Kann CBD bei einem Drogentest auftauchen?

on

Theoretisch sollte CBD bei Drogentests nicht nachgewiesen werden. Da die meisten CBD-Produkte jedoch typischerweise als Nahrungsergänzungsmittel eingestuft werden, gibt es keine Vorschriften hinsichtlich Sicherheit und Reinheit. Daher kann es zu Verunreinigungen mit CBD kommen, die sich je nach Grenzwert des Tests und anderen Faktoren in einem Drogentest zeigen können.

CBD wird bei einem Drogentest eher nachgewiesen, wenn es aus Marihuana und nicht aus Hanf gewonnen wird. Letzterer darf laut Gesetz weniger als 0,3 % THC enthalten, um als Hanf eingestuft zu werden. Regelmäßige oder tägliche Einnahme hoher Dosen kann jedoch dennoch zu einer Anreicherung von THC führen.

In den meisten Fällen Cannabis-Ursprung Breitband-CBD enthält seltener THC-Verunreinigungen. Der Grund dafür ist, dass Breitband-CBD kein THC enthält, im Gegensatz zu Vollspektrum-CBD, das alle in der Pflanze natürlich vorkommenden Verbindungen enthält. CBD-Isolat, auch als reines CBD bekannt, stammt in der Regel aus Hanf. Das bedeutet, dass es keine Spuren von THC enthält.

Wenn Sie einen Drogentest machen müssen und diesen mit Bravour bestehen möchten, sollten Sie auf die Einnahme von CBD verzichten. Oder, falls die Einnahme in Ihrem Bundesland legal ist, geben Sie es unbedingt an. Denn Ihre Probe kann mit THC verunreinigt sein, es sei denn, Sie kaufen sie bei einem seriösen Anbieter, der garantieren kann, dass sie THC-frei ist.

Die Menge an THC, die vorhanden sein muss, um einen positiven Drogentest zu verursachen

Tatsächlich lässt sich nur schwer sagen, wie viel THC vorhanden sein muss, um bei einem Drogentest ein positives Ergebnis zu erzielen. Dies hängt von mehreren Faktoren ab, darunter drogen- und patientenspezifische Variablen sowie der Grenzwert des Tests.

Im Folgenden sind einige Variablen aufgeführt, die sich auf die Zeitspanne auswirken, in der THC und seine Metaboliten im Urin und anderen Arten biologischer Proben nachweisbar bleiben.

  • Vorhandensein anderer interagierender Medikamente.
  • Die verwendete Menge und die Art der Einnahme.
  • Der letzte Zeitpunkt der Einnahme durch eine Person.
  • Die Häufigkeit des Cannabiskonsums (die bekannte Halbwertszeit von THC beträgt 1,3 Tage bei Personen, die es nicht häufig konsumieren, und 5 bis 13 Tage bei Personen, die es häufig konsumieren)

Auch mehrere andere Faktoren können das Ergebnis eines Drogentests beeinflussen, beispielsweise die Urinkonzentration, der pH-Wert des Urins, die Körpermasse und medizinische Probleme wie Leber- oder Nierenerkrankungen.

Endlich

Für Drogentests können verschiedene biologische Proben wie Urin, Blut, Haare oder Speichel erforderlich sein. Der Urintest ist jedoch die gängigste Methode, insbesondere bei Tests am Arbeitsplatz. Dies liegt daran, dass er nicht invasiv ist und die Proben in der Regel leicht zu entnehmen sind.

Drogentests suchen nach der Ausgangsdroge oder mindestens einem ihrer Metaboliten, in manchen Fällen auch nach beiden. Die Konzentrationen von Drogen im Urin sind typischerweise höher als im Blut und bleiben länger nachweisbar. Dies gilt auch für Staaten, die medizinisches Cannabis habenWenn Sie also glauben, dass bei Ihnen ein Drogentest ansteht, sollten Sie die Einnahme von CBD idealerweise einige Zeit vorher abbrechen, um unerwünschten Ärger zu vermeiden.

Zurück zum Blog