Planen Sie einen Flug in den Urlaub und möchten Ihre E-Zigarette mitnehmen? Dann müssen Sie Ihr E-Zigaretten-Gerät im Handgepäck verstauen.
Sie sollten keine Dampfgeräte im aufgegebenen Gepäck mitführen. Dampfgeräte wie E-Zigaretten und Vape-Pens werden mit Lithiumbatterien betrieben, die eine Brandgefahr darstellen. Aufgrund der Brandgefahr dürfen sie nicht im aufgegebenen Gepäck mitgeführt werden. Werden Dampfgeräte im aufgegebenen Gepäck gefunden, werden sie als Schmuggelware gekennzeichnet. Tragen Sie Ihr Dampfgerät daher unbedingt bei sich oder im Handgepäck, damit Sie es jederzeit im Auge behalten können.
Wenn Sie zusätzliche E-Liquids mit auf die Reise nehmen, können Sie diese im aufgegebenen Gepäck verstauen. Achten Sie jedoch darauf, wie Sie Ihre E-Liquids im Koffer aufbewahren, da der Tank auslaufen kann. Am besten verstauen Sie die Tanks in einem Einwegbeutel, um ein Auslaufen zu verhindern.
Wenn Sie planen, Vaping-Geräte ins Ausland mitzunehmen, müssen Sie noch mehrere weitere Faktoren berücksichtigen:
- Darf man im Flugzeug dampfen?
- Können Sie Ihre E-Zigarette durch die Sicherheitskontrolle bringen?
- Wo können Sie Ihre E-Zigarette im Flugzeug aufbewahren?
In diesem Handbuch werden die wichtigen Punkte erläutert, die Sie beim Reisen mit Ihrer E-Zigarette beachten sollten.
Darf ich E-Liquid auf einem kommerziellen Flug mitnehmen?
Sie dürfen Ihren Vape-Saft oder Ihr E-Liquid mit ins Flugzeug nehmen. Beachten Sie jedoch die Maße der Liquidbehälter. Sie dürfen keine Flüssigkeitsbehälter mit einem Fassungsvermögen von mehr als 100 ml im Handgepäck mitführen und dürfen insgesamt nur einen Beutel mit Flüssigkeiten in der Größe eines Quarts mitführen.
Wenn Sie Toilettenartikel wie Zahnpasta, Haarpflegeprodukte oder Make-up in Ihr Handgepäck packen möchten, ist möglicherweise nicht genug Platz für weitere Flüssigkeiten vorhanden. Daher empfiehlt es sich, Ihre E-Flüssigkeit im aufgegebenen Gepäck zu verstauen.
Verwendung eines Vaping-Geräts auf einem kommerziellen Flug
Dampfen im Flugzeug ist verboten. Sie sollten im Flugzeug kein Rauchgerät benutzen. Sie dürfen Ihr Dampfgerät zwar mit an Bord nehmen, aber nicht benutzen. Denken Sie daran, dass Sie das Dampfgerät nur im Handgepäck mitnehmen dürfen, da es eine Lithiumbatterie enthält und im aufgegebenen Gepäck eine Brandgefahr darstellen kann.
Das Dampfen im Flugzeug wird mit schweren Strafen geahndet. Es gibt Fälle, in denen Personen ein lebenslanges Flugverbot erhielten, weil sie heimlich auf der Flugzeugtoilette gedampft hatten. Daher ist es wichtig, an Bord des Flugzeugs andere Reisende und die Regeln der Fluggesellschaft zu respektieren.
Verwendung eines Vaping-Geräts am Flughafen
Ob Sie an einem Flughafen dampfen dürfen oder nicht, hängt vom jeweiligen Flughafen ab. In Nordamerika ist das Dampfen an den Flughäfen Miami, Tampa und Toronto gestattet.
Die meisten Flughäfen weltweit erlauben jedoch das Dampfen im Flughafenterminal nicht. Im Vereinigten Königreich ist beispielsweise die Verwendung von Dampfgeräten im Flughafen verboten.
Sobald Sie sich im Terminal befinden und bereit sind, an Bord Ihres Fluges zu gehen, können Sie bis zu Ihrer Ankunft an Ihrem Zielort nicht mehr dampfen, es sei denn, der Flughafen verfügt über einen ausgewiesenen Raucherraum.
Abschluss
Es ist wichtig, die spezifischen Regeln der Flughäfen zu überprüfen, die Sie in naher Zukunft besuchen möchten. Jeder Flughafen, jedes Bundesland und jedes Land hat seine eigenen Gesetze zum Thema Dampfen, und das Letzte, was Sie wollen, ist, unvorbereitet erwischt zu werden.