Du bist bereit für den Urlaub und fragst dich nun: Darf ich meine E-Zigarette mit ins Flugzeug nehmen? Die Antwort lautet ja, allerdings gibt es ein paar Einschränkungen.
Da E-Zigaretten mit Lithiumbatterien betrieben werden, besteht Brandgefahr. Daher gelten für die Mitnahme ins Flugzeug ähnliche Regeln wie für alle anderen batteriebetriebenen elektronischen Geräte. i.e. es ist nicht im aufgegebenen Gepäck erlaubt. Vape-Zubehör ist ebenfalls erlaubt, allerdings unter ähnlichen Bedingungen.
Diese Kurzanleitung erklärt Ihnen, wie Sie E-Zigaretten legal und sicher in ein Flugzeug mitnehmen.
Wie man mit Vapes reist
Die TSA (Transportation Security Administration) stellt es ganz klar:
„Batteriebetriebene E-Zigaretten, Vaporizer, Vape Pens, Zerstäuber und elektronische Nikotin-Abgabesysteme dürfen nur in der Flugzeugkabine (im Handgepäck oder am Körper) mitgeführt werden.“
Das bedeutet, dass Vape-Mods, Vape-Pens und E-Zigaretten sowie alle Ersatz-Lithiumbatterien und Ladegeräte im Handgepäck oder in der Tasche mitgeführt werden müssen. Die meisten Vapes werden mit Lithiumbatterien betrieben, die bei übermäßiger Hitze Feuer fangen oder sogar explodieren können. Wenn Sie sie während des Fluges bei sich tragen, verringert sich das Brandrisiko im Frachtraum.
Beim Verpacken Ihrer Dampfgeräte ist es wichtig, dass diese trocken und auslaufsicher sind und sich nicht versehentlich einschalten lassen. Der Kabinendruck kann dazu führen, dass sich volle Dampftanks ausdehnen, platzen und auslaufen. Entleeren Sie Ihren Tank daher vorher oder füllen Sie ihn zumindest nur teilweise. Sie können Ihr Gerät auch in Luftpolsterfolie oder ein weiches Tuch einwickeln und in einem Plastikbeutel aufbewahren. Eine Vape-Hülle bietet zusätzlichen Schutz.
Manche Fluggesellschaften verlangen, dass Vape-Akkus in einem separaten Akkufach aufbewahrt werden. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Fluggesellschaft, ob dies auf Ihrem Flug erforderlich ist, oder packen Sie für alle Fälle ein paar Akkubehälter ein.
So reisen Sie mit E-Liquids und Ölen
Da es sich bei E-Liquids und -Ölen um Flüssigkeiten handelt, unterliegen sie den TSA-Regeln für alle flüssigen Produkte. Das bedeutet, dass Sie sie in Reiseflaschen mit einem Fassungsvermögen von maximal 100 ml verstauen müssen. Sie sollten dann zusammen mit anderen Flüssigkeiten, Aerosolen, Gelen, Cremes und Pasten in einen durchsichtigen, wiederverschließbaren Flüssigkeitsbeutel mit einem Fassungsvermögen von einem Liter passen. Standardbehälter für E-Liquids mit 30 ml, 60 ml und 100 ml sind ausreichend.
Alles, was die 100-ml-Grenze überschreitet, sollte im aufgegebenen Gepäck mitgeführt werden. Vermeiden Sie in diesem Fall Glasflaschen, da diese zerbrechen und auslaufen können. Zur Sicherheit kleben Sie die Öffnungen der Behälter zu, verpacken Sie sie gut und verstauen Sie sie in einem Plastikbeutel.
Für Flüssigkeiten im aufgegebenen Gepäck gibt es keine Größenbeschränkungen und Sie können auch Pods und Kartuschen hier verstauen.
Darf ich Cannabis-Vapes in ein Flugzeug mitnehmen?
Die Mitnahme von Cannabis-Vaporizern im Flugzeug ist sehr riskant. Während des Fluges unterliegen Sie der Bundesgerichtsbarkeit. Und da Marihuana auf Bundesebene immer noch illegal ist, besteht das Risiko einer Anklage wegen Besitzes (oder Schlimmerem). Sie dürfen jedoch leere Vape Pens oder Vaporizer für trockene Kräuter mit ins Flugzeug nehmen, allerdings nur, wenn sie gründlich gereinigt wurden und keinerlei Cannabisrückstände enthalten. Das Verdampfen von Gras riecht.
Darf ich im Flugzeug dampfen?
Wie beim Rauchen ist auch das Dampfen im Flugzeug strengstens verboten. Wer erwischt wird, kann aus dem Flugzeug eskortiert, mit einer Geldstrafe von bis zu 4.000 Dollar belegt oder sogar bei der Ankunft am Zielort inhaftiert werden. Obwohl einige Dampfer behaupten, sie hätten „Stealth Vaping“ ausprobiert, sollten Sie es nicht versuchen, selbst wenn Sie … gesetzliches Alter zum Dampfen.
Abschluss
Sie dürfen E-Zigaretten im Flugzeug mitnehmen. Beachten Sie jedoch bestimmte Regeln, um dies sicher und legal zu tun. Informieren Sie sich vor dem Einsteigen über die Richtlinien der TSA und Ihrer Fluggesellschaft zur Mitnahme von E-Zigaretten. Lesen Sie mehr über Die Geschichte des Verdampfens von Gras.