Die Verwendung von CBD-haltigen Produkten liegt derzeit voll im Trend. CBD gilt als Heilmittel für alles, von einfachen Schmerzen bis hin zu Angstzuständen. Für viele ist die Legalisierung von Marihuana in allen Bundesstaaten der Grund für die breite Akzeptanz von CBD. Unabhängig vom Grund ist CBD mittlerweile ein begehrtes Produkt und wird auch für Freizeitzwecke wie das Dampfen verwendet..
Viele, die CBD ausprobiert haben, sind überzeugt, dass es völlig sicher ist. Mit weniger als 0,3 % Tetrahydrocannabinol (THC) enthält CBD nur vernachlässigbare Mengen der psychoaktiven Komponente, die bewusstseinsverändernde Wirkungen verursacht.
All dies wirft die Frage auf: Ist die Einnahme von CBD auch während der Schwangerschaft sicher? Es gibt viele widersprüchliche Meinungen und Berichte zu diesem Thema, und es scheint, als wären wir noch weit von einem Konsens entfernt.
In jedem Fall kann es hilfreich sein zu wissen, was CBD ist und warum es auf diese Weise wirkt, um festzustellen, wie sicher es für schwangere Frauen ist.
Was ist CBD?
CBD ist eine Substanz, die als Phytocannabinoid klassifiziert wird. Es ist nur eine von vielen in Cannabis vorkommenden Chemikalien. Das üblicherweise im Handel erhältliche CBD wurde einer umfangreichen Verarbeitung unterzogen. Diese Produkte werden typischerweise in Form von Ölen, Tinkturen oder Nahrungsergänzungsmitteln angeboten.
Verwechseln Sie CBD nicht mit Cannabisöl. Während CBD in vielen verschiedenen Produkten enthalten ist, handelt es sich bei Cannabisöl um eine konzentrierte Flüssigkeit, die aus Cannabis sativa gewonnen wird.
Ein von Harvard Health veröffentlichter Artikel enthüllt, dass CBD ist der zweithäufigste Wirkstoff der Cannabispflanze. Im Gegensatz zu seinem Hauptwirkstoff Tetrahydrocannabinol (THC) ist CBD keine psychoaktive Substanz. Daher verursacht es weder ein „High“ noch andere psychoaktive Effekte. Dennoch hat CBD viele andere positive Wirkungen.
CBD kann aus zwei Pflanzen der Cannabisfamilie gewonnen werden: Hanf und Marihuana. Aus Marihuana gewonnenes CBD enthält in der Regel mehr Spuren von THC als aus Hanf gewonnenes CBD. In den meisten Ländern darf aus Hanf gewonnenes CBD maximal 0,3 % THC enthalten.
CBD enthält eine Reihe von Nährstoffen und Mineralstoffen wie Kalium, Protein und Omega-Fettsäuren. Die meisten dieser Nährstoffe sind wohltuend für den Körper und fördern nachweislich die Gesundheit. Diese Vorteile machen viele schwangere Frauen neugierig auf CBD-haltige Produkte.
Ist CBD für schwangere Frauen sicher?
Obwohl CBD heutzutage in vielen Gesundheits- und Wellnessprodukten enthalten ist, gibt es nicht genügend Studien, die seine Sicherheit und Wirksamkeit für Schwangere belegen. Die Food and Drug Administration rät dringend von der Verwendung von CBD- und THC-haltigen Produkten ab während der Schwangerschaft.
Das American College of Obstetricians and Gynecologists (ACOG) rät schwangeren Frauen außerdem, den Konsum von Marihuana oder verwandten Produkten zu vermeiden, auch nicht zu medizinischen Zwecken. Studien zeigen, dass Marihuanakonsum während der Schwangerschaft kann zu kleinerer Körpergröße und geringerem Geburtsgewicht der Kinder führen.
Die American Academy of Pediatrics (AAP) warnt schwangere Frauen außerdem vor dem Konsum von Marihuana oder seinen Derivaten, da dies zu einer Beeinträchtigung der Gehirnentwicklung bei Kindern führen kann. Der Konsum von Marihuana kann langfristige Folgen wie verminderte kognitive Funktionen und Hyperaktivität haben.
Einige Studien deuten darauf hin, dass der CBD-Konsum trotz des fehlenden THC-Gehalts ein gewisses Risiko für die Menschen birgt. Zu den bekannten Risiken des CBD-Konsums gehören:
- Lebertoxizität (Leberschädigung)
- Extreme Schläfrigkeit
- Schädliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten
Es gibt derzeit keine umfassende Forschung über die Wirkungen von CBD auf sich entwickelnde Föten oder schwangere Frauen. Dennoch erforscht die FDA weiterhin das Potenzial von CBD und Derivaten, um zu schlüssigeren Ergebnissen zu gelangen.Dennoch legen die bislang verfügbaren Informationen zum Konsum von Marihuana und CBD nahe, dass es für schwangere Frauen am besten wäre, solche Produkte zu meiden.
Der beste Weg, die Sicherheit während der Schwangerschaft zu gewährleisten, besteht darin, keine CBD-haltigen Produkte zu verwenden oder einzunehmen. Auch wenn es nicht genügend wissenschaftliche Studien zu Schwangerschaft und CBD gibt, um ein definitives Nein zur Sicherheit dieser Medikamente zu rechtfertigen, ist es immer ratsam, den Rat eines Arztes zu befolgen.
Es gibt keine eindeutigen Beweise dafür, dass CBD Entwicklungsstörungen bei Föten verursacht, wenn sie im Mutterleib der Substanz ausgesetzt sind. Interpretieren Sie fehlende Beweise jedoch nicht als Beweis für die Sicherheit. Vermeiden Sie während der Schwangerschaft CBD-haltige Produkte, um mögliche Nebenwirkungen zu vermeiden.
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie CBD-Öl Ihre Schwangerschaft beeinflussen kann? Besuchen Sie unsere Website und lesen Sie unsere Blogs unter https://davincivaporizer.com/blogs/news um über die neuesten CBD-Nachrichten auf dem Laufenden zu bleiben.