Nach der Ernte von Cannabis muss ein Anbauer zwei Schritte durchführen, um die beste Qualität zu erhalten: Trocknen und Aushärten. Diese Schritte nehmen einige Zeit in Anspruch. Das Trocknen dauert zwischen zwei und sieben Tagen, das Aushärten kann Wochen dauern! Das Auslassen dieser wichtigen Methode kann jedoch zu hartem, unangenehmem und inaktivem Cannabis führen.
Warum muss ich Cannabis trocknen?
Nach der Ernte enthält Cannabis noch eine beträchtliche Menge Feuchtigkeit. Durch Trocknen wird diese anfängliche Feuchtigkeit entfernt, was zusammen mit der Aushärtung zu folgenden Ergebnissen führt:
● Reduziert die Härte des Krauts
● Entfernt den pflanzlichen Geschmack
● Erhöht die Potenz
● Betont die Terpene (verbessert Aroma und Geschmack)
● Verhindert das Wachstum von Schimmel oder Bakterien
● Ermöglicht eine längere Lagerung
Wie man Cannabis trocknet
Bevor Sie mit dem Trocknungs- und Aushärtungsprozess beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie über die erforderliche Ausrüstung verfügen:
● Eine Wäscheleine oder ein Wäscheständer
● Hygrometer
● Ventilator
● Klimaanlage (optional)
● Luftbefeuchter (optional)
Dazu sollten Sie einen dunklen Raum mit Temperaturen zwischen 15 und 21 °C und einer Luftfeuchtigkeit zwischen 55 und 65 % vorbereiten.
Das Trocknen von Cannabis beginnt direkt nach der Ernte. Die Vorgehensweise hängt davon ab, ob Sie einen Nass- oder einen Trockenschnitt durchführen. Beim Nassschnitt werden die Blüten abgeschnitten, sobald sie reif sind. Beim Trockenschnitt werden die Zweige abgeschnitten und das Cannabis vor dem Schneiden getrocknet. Ersteres ist einfacher und präziser; Letzteres ist schwieriger, aber für die kommerzielle Ernte am besten geeignet.
Wie man Cannabis mit Nasstrimmen trocknet
Für die abgeschnittenen Blüten benötigen Sie ein Trockengestell. Ein Trockengestell ist ein flaches Gestell mit Netz, das speziell zum Trocknen von Cannabis hergestellt wurde.
Wie man Cannabis mit Dry Trim trocknet
Beim Trockentrimmen werden zunächst die Fächerblätter abgeschnitten, um den Trocknungsprozess zu beschleunigen (dies ist jedoch optional). Anschließend hängst du das geschnittene Kraut kopfüber (damit es seine Form behält) an eine Trockenleine. Achte darauf, dass die Zweige nicht zu dicht hängen, sondern etwas Platz zwischen ihnen lassen, um die Luftzirkulation zu fördern.
Wie lange dauert das Trocknen von Cannabis?
Normalerweise dauert es zwischen zwei und zwölf Tagen, bis Cannabis trocken ist. Bei der Nasstrimmmethode dauert es in der Regel zwei bis drei Tage. Du kannst dies überprüfen, indem du die Blüten zerdrückst. Fühlen sie sich trocken an, sind sie fertig. Ist jedoch noch etwas Feuchtigkeit vorhanden, lass sie noch ein oder zwei Tage ruhen.
Die Trockentrimmmethode hingegen dauert zwischen sieben und zehn Tagen. Du kannst testen, ob der Trimmvorgang abgeschlossen ist, indem du einen Ast biegst. Wenn er bricht, bist du bereit für den nächsten Schritt. Ist die Biegung noch leicht, kannst du den Ast noch etwas länger trocknen lassen.
Neben der Trimmmethode beeinflussen auch andere Faktoren die Trocknungszeit von Cannabis, beispielsweise:
● Temperatur
● Luftfeuchtigkeit
● Luftstrom
● Größe des Zweigs oder der Knospe
Überstürzen Sie den Trocknungsprozess nicht! Es erfordert viel Geduld, aber Zeit ist es, die eine langweilige Blüte von einer preiswürdigen unterscheidet.
Was ist nach dem Trocknen von Cannabis zu tun?
Nach dem Trocknen muss das Cannabis vier bis acht Wochen lang aushärten. Danach kann es entweder gelagert oder verwendet werden.
Aushärtung
Sobald du mit der Trockenheit deines Cannabis zufrieden bist, schneide es zurecht (falls noch nicht geschehen) und gib es in Einmachgläser mit großer Öffnung. Achte darauf, die Behälter nur zu drei Vierteln zu füllen, damit genügend Platz für Sauerstoff bleibt. Verschließe die Gläser und bewahre sie an einem kühlen, dunklen und trockenen Ort auf. Achte darauf, dass die Luftfeuchtigkeit in den Behältern zwischen 55 und 65 % liegt.
In der ersten Woche müssen Sie die Gläser mehrmals täglich „aufstoßen“, um sicherzustellen, dass sie nicht zu stark ausgetrocknet sind. Dies stellt auch sicher, dass keine anaeroben (i.e., Bakterien- oder Pilzwachstum, keine Feuchtigkeit und mehr Sauerstoff. Danach müssen Sie sie nur noch alle ein bis zwei Tage kontrollieren.
Speichern oder Verwenden
Nach dem Trocknen und Aushärten ist dein Cannabis endlich fertig! Du kannst es nun in denselben Gläsern (oder Feuchtigkeitsbehältern) aufbewahren oder anzünden. Du kannst dies auf jede beliebige Art und Weise tun, auch mit Vaporizern für trockene Kräuter.
Was auch immer Sie tun, denken Sie daran, Cannabis verantwortungsvoll zu konsumieren. Tun Sie es in einem legalen Staat mit legalen Mitteln. Und wenn Sie arbeiten gehen, denken Sie daran, dass sowohl THC als auch CBD in Ihrem Urin ist nachweisbar, also Spülen Sie CBD aus Ihrem System so gut Sie können, bevor diese zufälligen Drogentests stattfinden!