Wie viel kosten Vape -Batterien?

on

Nach dem Kauf eines Vapes ist der nächste Schritt die Auswahl des bestes Vape-ZubehörEin hochwertiger Akku sollte unter den zahlreichen Extras, die Ihr Vaporizer für einen effizienten Betrieb benötigt, ganz oben auf der Liste stehen. Warum? Es gibt unzählige Vorteile, die wir aufzählen könnten. Der wichtigste ist, dass der richtige Akku Ihrem Vaporizer genügend Strom für optimale Funktion liefert. Vaporizer sind recht empfindliche Geräte; unsachgemäße Handhabung kann zu Leistungseinbußen führen. Im schlimmsten Fall kann es bei billigen Vaporizern zu einer Akkuexplosion kommen. Neben dem Schutz des Geräts selbst sorgt der richtige Akku für Ihre Sicherheit bei der Nutzung.

Nun stellt sich die Frage: Wie viel kosten Vape-Akkus? Wie bei jedem Produkt gibt es auch bei Vape-Akkus keinen einheitlichen Preis. Verschiedene Faktoren bestimmen den Preis, egal ob du einen Akku für ein günstiges oder ein hochwertiges Cannabis-Vape kaufst. Im Durchschnitt zahlst du wahrscheinlich zwischen 10 und 40 Dollar. Schauen wir uns einige der Spezifikationen an, die den Preis beeinflussen.

Wenn Sie sich fragen wo man Vape-Batterien kaufen kann, klicken Sie auf diesen Link, um mehr zu erfahren.

Batteriegröße

Natürlich beeinflusst die Akkugröße den Preis. Vape-Akkus gibt es in allen möglichen Größen, sodass Sie die Qual der Wahl haben. Die gängigsten Größen sind jedoch 18350, 18650 und 26650. Unseren Untersuchungen zufolge verwenden die neuesten Vaporizer-Modelle häufig Akkus der Größen 20700 und 21700. Die bisher am weitesten verbreitete Akkugröße ist jedoch die 18650.

Zu wissen, welche Batterie Sie benötigen, ist wirklich hilfreich, aber was bedeuten all diese Zahlen?

Kurz gesagt, diese Zahlen geben die Länge und Breite des Akkus an. Die ersten beiden Ziffern beziehen sich auf die Breite des Akkus. Die restlichen drei Ziffern geben die Länge an. Ein 18350er Akku hat also einen Durchmesser von 18 mm und eine Länge von 35 mm. Generell gilt: Je größer der Akku, desto teurer ist er. Dennoch ist der 18350er Vape-Akku der günstigste im Sortiment und kostet im Einzelhandel nur 10 US-Dollar.

Die Größe des Akkus hat nicht unbedingt Einfluss auf seine Leistung. Es kommt darauf an, die richtige Größe für Ihr Gerät zu wählen.

Akkulaufzeit

Die Lebensdauer eines Akkus ist ein Indikator für seine Qualität und beeinflusst somit den Preis. Akkus mit längerer Lebensdauer kosten tendenziell etwas mehr als vergleichbare Modelle mit kürzerer Lebensdauer. Aber ist ein Akku mit längerer Lebensdauer das bessere Modell? Nicht wirklich. Auch hier gilt: Das Ziel ist es, den richtigen Akku für Ihre Dampfbedürfnisse zu kaufen. Wie? Akkus mit längerer Lebensdauer liefern tendenziell weniger Strom an Ihren Verdampfer. Ebenso haben Akkus mit geringerer Lebensdauer eine höhere Entladerate. Sie müssen einen solchen Akku kaufen, wenn Sie einen Verdampfer mit hoher Wattzahl laden möchten.

Denn genau wie eine Akkuladung hält auch der Akku selbst nicht ewig. Denn bei fortgesetztem Gebrauch lässt die Leistung des Akkus nach. Ob Sie wollen oder nicht, irgendwann müssen Sie den Akku austauschen. Wie schnell Sie das tun, hängt davon ab, wie Sie mit dem Akku umgehen. Lagerung, Ladekabel und Ladeverhalten bestimmen unter anderem, wie schnell der Akku ausgetauscht werden muss.

Zusätzliche Schutzfunktionen

Wie bereits erwähnt, sind E-Zigaretten-Akkus recht empfindlich und verschleißen mit der Zeit. Sie können ihre Lebensdauer verlängern, indem Sie einen hochwertigen Akku mit integrierten Schutzfunktionen kaufen. Manche Hersteller setzen alles daran, zusätzliche Schutzfunktionen einzubauen, um die Akkufunktionalität zu verbessern. Das wiederum verlängert die Lebensdauer deutlich. Wie Sie sich vorstellen können, treibt dieser Schnickschnack aber den Preis in die Höhe.

Beispiele für kostspielige Funktionen sind der eingebaute Überladeschutz. Mal ehrlich: Egal, wie vorsichtig man ist, irgendwann vergisst man seinen Vaporizer auf dem Ladegerät. Es ist sogar nicht ausgeschlossen, dass man ihn versehentlich über Nacht laden lässt. Das führt zu einer Überladung – und Überladung schädigt den Akku vorzeitig.

Ein Akku mit integriertem Überladeschutz bietet in diesem Fall einen gewissen Schutz. Dieser Sicherheitsmechanismus stoppt den Stromfluss von der Stromquelle zum Akku, sobald dieser voll geladen ist. Für eine solche Funktion muss man zwar etwas mehr bezahlen, aber der Mehrpreis kann sich durchaus lohnen, um Akku und Vape zu schützen.

Abschluss

Vape-Akkus gibt es nicht in Einheitsgröße. Verschiedene Aspekte eines Akkus beeinflussen den Gesamtpreis. Im Durchschnitt zahlt man für einen Akku zwischen 10 und 40 US-Dollar. Unabhängig vom gewählten Akku sollte man jedoch darauf achten, dass er die richtige Größe für Ihr Gerät hat und die Kapazität Ihres Vapes unterstützt.

Zurück zum Blog