Du mahlst gerade Kräuter und bist bereit für eine weitere Cannabis-Vaping-Session. Doch du merkst, dass sich dein Kunststoff-Grinder nur noch schwer drehen lässt und dein pulverisiertes Gras nicht mehr so fein gemahlen ist wie zuvor. Das bedeutet, es ist Zeit, deinen Grinder zu reinigen. Aber keine Sorge, im Gegensatz zu anderen Grindern (i.e. Metallmühlen), Kunststoffmühlen lassen sich schnell reinigen. Eine kurze Bürste, ein heißes Wasserbad und ein abschließendes Schrubben genügen, um wieder effizient zu mahlen.
Wann sollte ich meinen Kunststoff-Grinder reinigen?
Kunststoffmühlen müssen nicht nach jedem Gebrauch gereinigt werden. Sie müssen sie nur alle ein bis zwei Monate reinigen. Bei häufigem Gebrauch kann es jedoch alle paar Wochen nötig sein.
Woher weiß ich, wann es Zeit ist, meinen Kunststoff-Grinder zu reinigen?
Du erkennst, dass es Zeit zum Reinigen ist, wenn sich der Deckel nur noch schwer drehen lässt oder du merkst, dass dein gemahlenes Kraut nicht mehr so fein ist wie vorher. Das liegt daran, dass beim Mahlen von Cannabis Schmutz und Harz freigesetzt wird, die sich in den Zähnen und Rillen deines Grinders ansammeln und ihn dadurch nicht mehr so leicht drehen lassen.
Was brauche ich zum Reinigen eines Kunststoff-Grinders?
Um einen Grinder aus Kunststoff zu reinigen, benötigen Sie lediglich ein paar Werkzeuge, die Sie wahrscheinlich bereits zu Hause herumliegen haben:
- Bürste mit weichen Borsten (wie eine Zahnbürste oder ein Make-up-Pinsel)
- Zahnstocher
- Gefrierschrank (optional)
- Topf oder Kasserolle
- Zange
- Wattestäbchen
- Papiertücher
So reinigen Sie einen Kunststoff-Grinder
Um deinen Kunststoff-Grinder zu reinigen, nimm ihn zunächst auseinander. Zerlege ihn in seine Einzelteile, damit du dich um jedes Teil kümmern kannst. Du kannst eine weiche Bürste oder einen Zahnstocher verwenden, um Kräuterreste im Grinder zu lösen und zu entfernen. Du kannst ihn auch für 30 Minuten in den Gefrierschrank legen, damit der Schmutz härter und spröder wird und sich leichter entfernen lässt; dieser Schritt ist jedoch völlig optional.
Während du die Kammern bürstest, bringe einen Topf Wasser zum Kochen. Es sollte gerade so viel Wasser sein, dass die einzelnen Teile deines Kunststoff-Grinders bedeckt sind. Sobald das Wasser kocht, lege deinen Grinder hinein und lasse ihn ein paar Minuten stehen, damit das heiße Wasser seine Wirkung entfalten kann. Es löst zwar nicht das in den Kammern festsitzende Harz, macht sie aber weicher, sodass sich das Harz leichter abschrubben lässt. Schalte den Herd aus, nimm die Teile mit einer Zange heraus und lege sie beiseite, bis sie abgekühlt sind.
Schrubben Sie die Mühle über einem Waschbecken mit einer weichen Bürste oder einem Wattestäbchen und warmem Seifenwasser, um den Schmutz zu entfernen. Trocknen Sie die Mühle anschließend mit einem Papiertuch ab und legen Sie sie zum vollständigen Trocknen beiseite, bevor Sie sie wieder zusammenbauen.
Warum muss ich meinen Kunststoff-Grinder reinigen?
Ein Kunststoff-Grinder ist, wie alle Ihre anderen Vaping-Geräte, eine Investition. Wenn Sie ihn pflegen und reinigen, stellen Sie sicher, dass er nicht nur rausgeschmissenes Geld ist.
Das Wichtigste ist jedoch, dass ein sauberer Kunststoff-Grinder effizienter ist. Das bedeutet, dass Sie mehr verwertbares Kraut erhalten. Und wenn Sie ihn in Ihrem Vaporizer verwenden, hat er eine höhere Wirksamkeit sowie einen besseren Geschmack und Geruch. Ein Grinder mit ungehindertem Mahlmechanismus produziert außerdem mehr Kief. Lesen Sie mehr über den Geruch beim Verdampfen von Gras.
Insgesamt sorgt ein sauberer Grinder für ein besseres Cannabis-Vaping-Erlebnis. Daher ist es wichtig, ihn genauso zu pflegen wie Ihre Vaping-Geräte. Erfahren Sie mehr über So reinigen Sie einen Glas-Bubbler.