So reinigen Sie Ihren Schleiferbildschirm

on

Ein schmutziger Grinder kann Sie daran hindern, das Beste aus Ihrer Dampfsitzung herauszuholen. Daher ist es für häufige Cannabis-Vaper wichtig, Ihren Dosiermühle in makellosem Zustand. Es ist ganz einfach: Einfach abbürsten und einweichen, und schon kannst du dein Kraut wieder mahlen. Und wenn du dein Grinder-Sieb besonders sorgfältig reinigst, kannst du sogar Kief sammeln, das sonst verschwendet worden wäre – eine Win-Win-Situation für alle.

Wann Sie Ihre Mühle reinigen sollten

Mühlen sind nicht besonders wartungsintensiv. Es wird empfohlen, sie nur alle ein bis zwei Monate zu reinigen, je nachdem, wie häufig Sie sie benutzen. Sie erkennen, dass es Zeit zum Reinigen ist, wenn beim Drehen der Mühle ein Widerstand spürbar ist. Das bedeutet, dass sich zu viel Schmutz angesammelt hat (i.e. Trichome und Harz, die vom Cannabis stammen) lagern sich in den Zähnen, Rillen und dem Sieb Ihres Grinders ab, was es schwierig macht, Mahlen Sie Ihr Kraut und Kief sammeln.

So reinigen Sie Ihre Mühle und das Mühlensieb

Die Reinigung Ihres Grinders hängt vom Material ab, aus dem er besteht. Oft ist es Metall oder Kunststoff. Metall-Grinder sollten mit Isopropylalkohol gereinigt werden, Kunststoff-Grinder mit kochendem Wasser.

Bei beiden Methoden solltest du als Erstes deinen Grinder auseinandernehmen. So kannst du dich um jedes einzelne Teil kümmern. Bevor du ihn in Flüssigkeit einweichst, solltest du alle Pflanzenreste entfernen, die in den Ecken und Winkeln stecken geblieben sind. Das ist nicht einfach nur Müll; es sind wertvolle Materialien, die du als Kief wiederverwenden oder zur Herstellung von Cannabisöl und -butter verwenden kannst.

Obwohl es nicht notwendig ist, können Sie Ihren Grinder 20 bis 30 Minuten lang einfrieren, um das angesammelte Cannabis auszuhärten. Dadurch lässt es sich leichter ausklopfen und sammeln.

Achte auch besonders auf das Sieb deines Grinders, das normalerweise das beim Mahlen entstehende Kief auffängt. Du kannst ein Plektrum, einen Zahnstocher oder eine weiche Bürste verwenden, um wirklich zwischen die Löcher des Siebes zu gelangen. Mach das über einem Tablett oder einem Stück Papier – alles, was dir das Auffangen des gewonnenen Kiefs erleichtert.

Nachdem du das überschüssige Cannabis abgebürstet hast, kannst du deinen Grinder in Flüssigkeit einweichen. Wenn du einen Metall-Grinder hast, lege ihn in einen Ziploc-Beutel oder ein Glasgefäß mit Isopropylalkohol und lasse ihn einweichen, bis die Flüssigkeit schlammig wird. Dadurch wird der Schmutz zwar nicht entfernt, aber später lässt er sich leichter vollständig entfernen. Nach dem Einweichen schrubbst du ihn noch einmal und hältst ihn unter warmes Seifenwasser. Wische ihn mit einem trockenen Geschirrtuch oder Papiertuch ab und lass ihn vollständig trocknen, bevor du ihn wieder zusammenbaust. Es sollte überhaupt keine Flüssigkeit vorhanden sein, sonst besteht die Gefahr, dass dein Grinder rostet.

Wenn du einen Kunststoff-Grinder hast, lege ihn in einen Topf mit kochendem Wasser. Das ist sicherer, als ihn mit Chemikalien zu reinigen, da diese schädliche Giftstoffe aus dem Kunststoff lösen können. Lasse deinen Kunststoff-Grinder ein bis zwei Minuten im Wasser, nimm ihn dann mit einer Küchenzange heraus und lass ihn abkühlen, bis du ihn anfassen kannst. Schrubbe ihn gründlich ab, um alle Rückstände zu entfernen, und trockne ihn anschließend vollständig ab, bevor du ihn wieder zusammensetzt.

Ein sauberer Grinder = besseres Cannabis-Vaping-Erlebnis

Ein verschmutzter Grinder verhindert, dass Cannabis effizient in den Ofen deines Verdampfers gelangt und du dadurch kein potenteres Kraut mehr genießen kannst, das besser schmeckt und riecht. Ein verstopfter Grinder kann dich außerdem daran hindern, eines der besten Nebenprodukte des Cannabismahlens zu gewinnen: Kief. Daher ist es wichtig, deinen Grinder – wie auch deine Verdampfer – in gutem Zustand zu halten, um das maximale High beim Cannabisdampfen zu erzielen.

Zurück zum Blog