Die verschiedenen Phasen blühender Cannabis

on

Der Cannabiskonsum in den USA nimmt in den letzten Jahren rasant zu. Mit dieser neuen gesellschaftlichen und rechtlichen Akzeptanz suchen die Menschen aktiv nach Möglichkeiten, Cannabis anzubauen und von der steigenden Nachfrage zu profitieren.

Die Blütephase ist ein wichtiger Bestandteil der Cannabisproduktion. Im Gartenbau wird die Blütephase auch als Blüh- oder Fruchtphase bezeichnet. Nach dieser Zeit erfolgt die Ernte.

In den ersten Wochen wächst die Pflanze in die Höhe, bis sie mit der Bildung von Vorblüten beginnt. Zu Beginn der vierten Woche stellt das Cannabis das Wachstum ein und konzentriert seine Energie auf die Entwicklung von Blüten. Die meisten Cannabissorten sind in der achten Woche reif für die Blüte.

Der Beginn der Blüte bei Cannabispflanzen wird stark von Licht und Temperatur beeinflusst. Cannabis gedeiht in längeren, ununterbrochenen Dunkelheitsperioden. Daher hören Ihre Pflanzen auf zu wachsen und beginnen zu blühen, wenn sie länger als acht Stunden im Dunkeln stehen. In unserem Blog behandeln wir verschiedene Themen, wie zum Beispiel: die Unterschiede zwischen CBD und CBCund die Verwendung von Cannabis gegen Neuropathie, also schauen Sie sich unbedingt um!

Die Blütephase (1-3 Wochen)

Nach zehn bis zwölf Stunden Dunkelheit beginnt die Blütephase der Cannabispflanze. In den ersten Wochen wächst die Pflanze in die Höhe, bis sie Vorblüten bildet. Zu diesem Zeitpunkt ähneln die Blütenstempel weißen Haaren. Hier entwickelt die Pflanze Blüten. Gegen Ende der dritten Woche leuchten die Fächerblätter in einem zarten Grün, das weder zu hell noch zu dunkel ist. Junge Cannabispflanzen sind anfällig für Schädlinge, Schimmel und Pilzbefall. Beobachten Sie ihr Wachstum daher regelmäßig.

Die mittlere Blütephase (4–5 Wochen)

Zu Beginn der vierten Woche stellt die Pflanze ihr Wachstum ein und konzentriert ihre Energie auf die Entwicklung der Blüten. Dadurch nehmen die Blüten an Größe und Gewicht zu und bilden mehr Trichome. Das Ergebnis ist ein deutlich stärker wahrnehmbarer, charakteristischer Cannabisgeruch. Du kannst die heruntergebogenen Zweige hochhalten, um die Qualität der Produktion zu verbessern. Mit Beginn der fünften Woche verdicken sich die Blüten und beginnen zusammen mit der Hauptcola zu wachsen. Außerdem intensiviert sich der Cannabisgeruch. Während dieser Zeit verfärben sich die weißen Blütenstempelhaare braun oder bernsteinfarben.

Die späte Blütephase (6 bis 8 Wochen)

Die meisten Cannabissorten sind innerhalb von acht Wochen erntereif. Manche Sorten erreichen die späte Blüte jedoch früher, manche später. Ab Woche sechs wird die Gabe von Salzen und Mineralien eingestellt und die Pflanze mit neutralem Wasser gegossen. Dieser Vorgang wird Spülen genannt. Er sorgt für einen reinen Geschmack der Blüten. Gegen Ende der achten Woche nehmen die transparenten Trichome eine bernsteinfarbene Farbe an, was bedeutet, dass der maximale THC-Gehalt erreicht ist und die Erntezeit gekommen ist.

Abschluss

Obwohl der Cannabisanbau unkompliziert ist, sollten Anbauer genau auf die Cannabissorte achten, mit der sie arbeiten. In diesem Leitfaden haben wir uns eingehender mit dem Wachstum der Pflanze befasst und dabei der Blütephase besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Wenn Sie Cannabis anbauen möchten, achten Sie darauf, die Blütephase der Pflanze zu überwachen, da sie die Qualität des Produkts bestimmt.

Zurück zum Blog