Die Vor- und Nachteile von medizinischem Cannabis

on

Die Debatte über die Vor- und Nachteile von medizinischem Cannabis ist noch nicht abgeschlossen. Einerseits ist bekannt, dass es psychische Erkrankungen behandelt, chronische Schmerzen lindert und den Schlaf fördert. Andererseits kann es die Atemwege schädigen, die kognitiven Funktionen beeinträchtigen und sogar zu Gefängnisstrafen führen. Obwohl große Anstrengungen unternommen wurden, um die Vorteile von medizinischem Cannabis der Öffentlichkeit bekannt zu machen, was zu seiner Legalisierung in 36 Bundesstaaten und dem District of Columbia führte, haftet ihm weiterhin ein schlechter Ruf an. Die Bundesregierung stuft es weiterhin als kontrollierte Substanz der Liste I ein, neben Meth und Heroin.

Um Ihnen zu helfen, die Argumente beider Seiten zu verstehen, finden Sie hier eine Aufschlüsselung der Vor- und Nachteile von medizinischem Cannabis. Medizinisches Cannabis wird am häufigsten in CBD- und THC-Primärsorten unterteilt, es gibt aber auch verschiedene Arten von CBD, worüber Sie hier mehr lesen können.

Vorteile von medizinischem Cannabis

Die Vorteile von medizinischem Cannabis liegen hauptsächlich in seiner Fähigkeit, die Symptome bestimmter Erkrankungen zu lindern. Weitere Vorteile sind die natürliche Zusammensetzung von medizinischem Cannabis und seine Verfügbarkeit in verschiedenen Darreichungsformen, nicht nur in Form von Blüten zum Rauchen.

Therapeutisches Potenzial von medizinischem Cannabis

In Staaten, in denen medizinisches Cannabis legal ist, wird Patienten verschrieben, um die Symptome verschiedener Krankheiten zu lindern. Dazu gehören:

  • Epilepsie und Krampfanfälle
  • Alzheimer-Krankheit
  • Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)
  • Parkinson-Krankheit
  • HIV/AIDS
  • Krebs
  • Morbus Crohn
  • Glaukom
  • Starke Übelkeit durch Chemotherapie

Darüber hinaus kann medizinisches Cannabis zur Behandlung bestimmter chronischer Schmerzen, einschließlich neuropathischer Schmerzen, eingesetzt werden. Es ist sicherer in der Anwendung als andere Schmerzmittel wie Opioide, die stark abhängig machen können und sich nicht für eine langfristige Schmerzbehandlung eignen.

Medizinisches Cannabis ist ein Entspannungsmittel

Medizinisches Cannabis kann zur Muskelentspannung eingesetzt werden, was besonders für Menschen mit Multipler Sklerose und Muskelkrämpfen hilfreich ist. Es kann auch zur Linderung schwerer psychischer Erkrankungen wie Angstzuständen, Schizophrenie oder posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS) eingesetzt werden.

Viele Menschen verwenden medizinisches Cannabis auch als Schlafmittel.

Medizinisches Cannabis gibt es in verschiedenen Formen

Cannabis wird oft mit Rauchen in Verbindung gebracht. Medizinisches Cannabis gibt es jedoch in verschiedenen Formen – man kann es auch inhalieren. Cannabis-Verdampfer Das wandelt die Chemikalien in einen Nebel um. Es gibt auch andere rauchfreie Optionen wie Öle, Pillen, Salben und Esswaren. Jede Methode wirkt anders auf Ihren Körper. Die Wirkung tritt beim Rauchen oder Verdampfen schneller ein als bei oraler Einnahme.

Medizinisches Cannabis ist natürlich

Medizinisches Cannabis ist kein neues Konzept. Es wurde im Laufe der Geschichte von Menschen bereits als natürliches Heilmittel verwendet.

Nachteile von medizinischem Cannabis

Die Nachteile von medizinischem Cannabis ähneln den negativen Auswirkungen anderer Drogen: Gesundheitsrisiken, die Möglichkeit, anderen zu schaden, und Illegalität.

Medizinisches Cannabis ist eine potenzielle Bedrohung für Körper und Geist

Bei Missbrauch kann medizinisches Cannabis die Gesundheit schädigen. Besonders wird von der Einnahme abgeraten, da es bekanntermaßen kognitive Fähigkeiten, motorische Fähigkeiten und das Gedächtnis beeinträchtigt. Cannabiskonsum kann außerdem das Krebsrisiko erhöhen und Herz- und Lungenerkrankungen verschlimmern. Einige Nebenwirkungen von Marihuana können sich zudem negativ auf Persönlichkeit und Stimmung auswirken.

Unsachgemäßer Gebrauch von medizinischem Cannabis kann andere gefährden

Der verantwortungslose Gebrauch von medizinischem Cannabis ist für einen hohen Prozentsatz an Autounfällen und Arbeitsunfällen verantwortlich.Es kann die Angehörigen eines Cannabiskonsumenten in Gefahr bringen, wenn seine Wirkungen dessen normale Funktionsfähigkeit beeinträchtigen.

Medizinisches Cannabis birgt Missbrauchspotenzial

Ähnlich wie andere Drogen kann medizinisches Cannabis missbraucht werden und sogar zu Sucht oder Abhängigkeit führen. Manche Menschen betrachten es auch als Einstiegsdroge für den Konsum schädlicherer Substanzen.

Medizinisches Cannabis kann zu einer Verhaftung führen

Viele Bundesstaaten haben die Verwendung von medizinischem Cannabis unter bestimmten Bedingungen und Vorschriften legalisiert. Werden diese nicht befolgt, drohen Strafanzeigen und eine mögliche Gefängnisstrafe. Darüber hinaus ist Cannabis nach Bundesrecht weiterhin illegal. Man kann sogar verhaftet werden, wenn man es zur falschen Zeit am falschen Ort konsumiert oder besitzt. Obwohl beispielsweise das Cannabisgesetz in Nevada den medizinischen und Freizeitkonsum von Cannabis erlaubt, kann man bestraft werden, wenn man auf einem Flug nach Las Vegas aus einem Bundesstaat erwischt wird, in dem Cannabiskonsum illegal ist.

Medizinisches Cannabis ist nicht für jeden geeignet – aber es kann für viele von großem Nutzen sein

Die Legalisierung von medizinischem Cannabis in den meisten US-Bundesstaaten deutet auf sein erhebliches therapeutisches Potenzial hin. Um diese Behauptungen zu untermauern, bedarf es jedoch noch umfangreicher Forschung. Um von den nachgewiesenen Vorteilen zu profitieren, ist es derzeit ratsam, es unter ärztlicher Aufsicht und in Übereinstimmung mit den Landesgesetzen anzuwenden.

Zurück zum Blog