Was ist ein Zerstäuber in einem Vape?

on

Ein Atomizer ist das Heizelement in einem Vaporizer, das trockene Kräuter, Öle, Extrakte und Wachse in inhalierbaren Dampf umwandelt. Jedes Vaping-Gerät hat einen – ohne ihn geht es nicht!

Der Begriff „Zerstäuber“ bezeichnet lediglich die Einheit mit Spule und Docht, die Ihre Substanz in Dampf verwandelt. Da es heutzutage jedoch so viele verschiedene Arten von Verdampfern und Zerstäubern gibt, ist „Zerstäuber“ zu einem Oberbegriff für alle Heizelemente in Verdampfern geworden, die auf die gleiche Weise funktionieren. Bei Verdampfern für trockene Kräuter fungiert beispielsweise der Konduktions- oder Konvektionsofen als „Zerstäuber“.

Teile eines Zerstäubers

Die Bestandteile eines Zerstäubers unterscheiden sich je nach Zerstäubertyp und Verdampfertyp. Im Allgemeinen enthalten Verdampfer, die flüssige Extrakte verwenden:

Batterie – die Stromquelle des Zerstäubers

Spule – das Heizelement, das Temperaturen zwischen 180 °F und 500 °F erreichen kann

Kartusche - ein Behälter, der die Extrakte enthält

Docht – eine Baumwollfaser, die mit der Substanz gesättigt wird und mit der Spule in Kontakt kommt, um Dampf zu erzeugen

Mundstück – wo der Dampfer den Dampf einatmet

Vaporizer für trockene Kräuter verwenden Öfen als Zerstäuber. Diese können sein:

Konduktion – nutzt direkten Wärmekontakt, um Cannabis zu erhitzen (i.e., wobei das Kraut in direkten Kontakt mit den Wänden des Fachs kommt und diese in Dampf verwandelt)

Konvektion – nutzt die Wärmeübertragung durch bewegte Flüssigkeiten wie Dampf oder warme Luft

Beide Typen enthalten ein Heizelement und eine Kammer, in der gemahlenes Cannabis aufbewahrt wird. Der Unterschied besteht darin, dass bei Konduktionsöfen Heizelement und Kammer oft in Kontakt miteinander stehen, während sie bei Konvektionsöfen getrennt sind.

Wie ein Zerstäuber funktioniert

Bei Verdampfern mit Liquidextrakten funktioniert der Zerstäuber, wenn die Batterie die Spule mit Strom versorgt. Die Spule erhitzt den Docht, der mit der Substanz in der Kartusche gesättigt ist. Bei Erreichen der richtigen Temperatur verwandelt sich die gesättigte Flüssigkeit durch die Hitze in Dampf. Der Dampf strömt durch das Gerät und gelangt in das Mundstück, wo Sie ihn inhalieren können.

Bei Vaporizern für trockene Kräuter funktioniert der Zerstäuber nach dem Einschalten des Geräts, nachdem er vorgeheizt wurde. Bei Vaporizern mit Konduktionsöfen erhitzt eine Spule oder eine Heizplatte die Kammer, in der sich das gemahlene Cannabis befindet. Der direkte Kontakt der Kammer mit dem Heizelement erzeugt den Dampf, der zum Mundstück gelangt.

Bei Verdampfern mit Konvektionsöfen sind Kammer und Spule bzw. Heizplatte getrennt. Das Heizelement erzeugt warme Luft, die im Gerät zirkuliert (normalerweise durch einen Ventilator). Dadurch wird das gemahlene Cannabis auf eine Temperatur gebracht, bei der die Cannabinoide als Dampf freigesetzt werden, den der Nutzer durch das Mundstück inhaliert. Erfahren Sie mehr über der Geruch von verdampftem Gras.

So pflegen Sie Ihren Zerstäuber

Manche Vaporizer haben Zerstäuber, die gelegentlich gereinigt werden müssen. Wenn Sie einen solchen besitzen, befolgen Sie unbedingt die Pflegehinweise oder wenden Sie sich an ein autorisiertes Kundendienstzentrum, um ihn überprüfen zu lassen. Bei manchen Vaporizern müssen die Heizelemente regelmäßig ausgetauscht werden. Mit etwas Sorgfalt und Recherche können Sie dies auch zu Hause tun.

Das Wichtigste für die Pflege Ihres Verdampfers ist, ihn nicht fallen zu lassen. Stellen Sie Ihren Vaporizer nicht an gefährlichen Stellen ab und achten Sie darauf, dass er stets sicher aufbewahrt wird. Interessiert an Um die Rückgewinnung von Ihrem Rig zu erhalten, lesen Sie weiter.

Zurück zum Blog