Mit viel Engagement und Konzentration kannst du in wenigen Wochen einen strandtauglichen Körper erreichen. Egal, ob du ein paar Pfunde verlieren oder Muskeln aufbauen möchtest – jeder Vorteil ist wichtig. Schließlich ist der Sommer nur einmal im Jahr.
Mit der Hilfe einer Geheimwaffe, von der Sie noch nicht einmal wissen, ist es etwas einfacher, in den Trainingsrhythmus zu kommen: Ihrer E-Zigarette.
Wenn die meisten Menschen daran denken, ihren Vaporizer für die Aromatherapie zu nutzen, denken sie an Entspannung. Ein guter Vaporizer ist die perfekte Möglichkeit, dem Körper schnell kraftvolle Kräuter und ätherische Öle zuzuführen, und die meisten nutzen ihn einfach zum Entspannen.
Daran ist nichts auszusetzen. Aromatherapie wird seit vielen Jahren eingesetzt, um Spannungen abzubauen, den Geist zu beruhigen und Menschen beim Entspannen zu helfen. Aber das ist nicht alles, wofür sie eingesetzt werden kann.
Sicherlich gibt es Vape-Aromatherapie-Kombinationen Das kann Ihnen helfen, effektiver zu trainieren – sei es, um motiviert zu bleiben, konzentriert zu bleiben, sich schneller zu erholen oder einfach auf Ihre Ernährung zu achten. Mit Aromatherapie ist all das möglich, und Ihr Vape ist Ihr Werkzeug.
Bevor Sie diese Woche ins Fitnessstudio gehen, beachten Sie diese Tipps.
Verwandeln Sie Ihren Aromatherapie-Verdampfer in ein Trainingsgerät
Aufwärmen
Egal, wie du trainierst, starte unbedingt mit einem guten Aufwärmtraining. Indem du dich zuerst dehnest und dann langsamer beginnst, reduzierst du das Verletzungsrisiko deutlich. Kurz vor dem Aufwärmen kannst du dich mit deinem Lieblings-Kräuterverdampfer einer Aromatherapie hingeben.
Lavendel, Rosmarin und Pfefferminze ergeben eine fantastische Aufwärmformel. Diese Mischung soll deine Stimmung heben und dir gleichzeitig zusätzliche Energie geben, die dich beim ersten Training über die Runden bringt. Verdampfe die Aufwärmmischung bei einer empfohlenen Temperatur von 125 °C – 130 °C (257 °F – 262 °F).
Hinweis: Beginnen Sie bei fast allen Rezepten mit gleichen Anteilen der einzelnen Kräuter und passen Sie die Formel nach Belieben an. Sie können ätherische Öle auch in Ihre Muskeln oder Gelenke einmassieren oder ein verdünntes Spray mit demselben Rezept verwenden.
Finden Sie heraus, wie Sie Ihr Tempo am besten einteilen und Ihren Vaporizer während der Nutzung optimal steuern.
Motiviert bleiben
Früher oder später – selbst mitten im besten Training – lässt die Motivation nach und du gerätst an deine Grenzen. Wer schon länger trainiert, weiß, dass das normalerweise nicht passiert, wenn man wirklich am Ende seiner Ausdauer ist.
Stattdessen brauchst du etwas, das dir neuen Schwung verleiht und dich tief in die Materie hineinholt. Dein Vape kommt dir mit einem Kräuterrezept aus Ginseng, Ingwer und grünem Tee wieder zu Hilfe. Diese kraftvolle Mischung aus energetisierenden Kräutern hält dich aktiv und hilft dir, dich zu konzentrieren.
Verdampfen Sie diese Kräuter bei einem empfohlenen Temperaturbereich von 175 °C – 180 °C (347 °F – 352 °F) und nehmen Sie sich fünf bis zehn Minuten Zeit, um sie in vollen Zügen zu genießen.
Abkühlen
Genau wie zu Beginn Ihres Trainings sollten Sie auch am Ende etwas in Betracht ziehen, das Ihren Körper schützt und Ihnen einen lohnenden Abschluss bietet. Ihr Vaporizer kann Ihnen etwas geben, worauf Sie sich bei diesen harten Trainingseinheiten freuen können.
Sie verdienen eine Belohnung, also versuchen Sie, eine Mischung aus Zitronenmelisse, Eukalyptus und Johanniskraut bei einem Temperaturbereich von zu verdampfen 130 °C – 140 °C (262 °F – 272 °F)Diese Kräuter sind ideal, um die Muskelregeneration und den Kreislauf anzukurbeln. Es ist die beste Alternative zu einer Sportmassage.
Mit der Zeit werden Sie feststellen, dass die regelmäßige Anwendung dieser Mischung Ihnen hilft, sich schneller von Ihren intensivsten Trainingseinheiten zu erholen. Sie hilft Ihnen, Ihre Ausdauer zu steigern, Ihre Muskelaufbauziele zu erreichen und häufigen Sportverletzungen vorzubeugen, die Sie immer dann treffen können, wenn Sie es am wenigsten erwarten.
Was ist mit jedermanns Liebling – MMJ?
Medizinisches Marihuana ist mittlerweile in Dutzenden von Bundesstaaten legal und hat für Patienten im ganzen Land einen großen Unterschied gemacht. MMJ wird üblicherweise bei chronischen Schmerzen verschrieben. Es kann in verschiedenen Formen konsumiert werden, darunter als Rauch- und Esswaren sowie sogar als CBD-Konzentrate und -Öle.
Egal, ob Sie Marihuana medizinisch oder als Genussmittel verwenden, es hat die erstaunliche Wirkung Linderung selbst hartnäckigster Schmerzen. Viele Menschen bevorzugen MMJ gegenüber herkömmlichen, opioidbasierten synthetischen Medikamenten, die gewohnheitsbildend sein können.
Wie wirkt es sich auf Ihr Training aus? Nun, die Antwort lautet: Es kommt darauf an.
Ein wenig Marihuana kann Ihr Training entspannender und angenehmer machen. Sie wissen es vielleicht nicht, aber die U.SAnti-Doping-Agentur betrachtet Gras als verbotene Substanz die zur „Steigerung der sportlichen Leistung“ eingesetzt werden können.
Das mag etwas seltsam erscheinen, aber die neuesten Forschungsergebnisse bestätigen es.
Da Cannabis Muskeln entspannen und Schmerzen lindern kann, könnte es genau das Richtige für die Erholung nach dem Training sein. Unter bestimmten Umständen kann es auch die Konzentration verbessern. Einige Sorten wirken hervorragend gegen Angstzustände, was dich zu einem mutigeren und besseren Spieler in deiner Sportart machen kann.
Die Cannabinoide in Marihuana ähneln außerdem den körpereigenen Endocannabinoiden, die (teilweise) für das Phänomen des „Runner’s High“ verantwortlich sind. Eine vernünftige Menge Marihuana kann Ihnen also einen sanften und entspannenden Energieschub geben, wenn Sie bereit sind, sich zu bewegen.
Für optimale Ergebnisse nimm etwa 15 Minuten vor dem Training eine kleine Menge deiner Lieblingspflanze ein. Vermeide mittlere oder große Mengen und verzichte ganz darauf, wenn du schwere Gewichte stemmst, insbesondere ohne Spotter.
Etwa 20 Minuten nach dem Abkühlen und Abwaschen kannst du einen Zug nehmen, um deinem Körper die nötige Zeit zu geben, sich nach dem Training zu regenerieren. Achte dabei natürlich auf Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten und mögliche Erkrankungen, die auf Marihuana ansprechen könnten.
Der DaVinci Vaporizer ist die Lösung für ein angenehmeres und effektiveres Training
Wenn Sie für den Strand in Topform sein möchten, ist Zeit entscheidend. Der DaVinci Linie tragbarer Vaporizer hilft Ihnen, Ihre Ziele mit einem Training zu erreichen, das sich entspannter anfühlt und Ihnen dennoch bis ins Mark Energie gibt.
Dank unserer Liebe zum Detail, unserer Qualität und unserer Handwerkskunst können Sie Aromatherapie und medizinisches Marihuana überall genießen – im Fitnessstudio oder beim Entspannen danach. Warten Sie nicht länger. Probieren Sie die Aromatherapie mit DaVinci noch heute aus.
Berechnungshinweise:
Wir haben Quellen von DaVinci und eine zusätzliche Quelle genutzt, um die Kräutermischungen vielfältiger und passender zu gestalten. Die Wirkung der einzelnen Mischungen ist jedoch die gleiche wie zuvor. Es gibt eine Mischung zum Aufwärmen, eine zur Trainingsmotivation und eine dritte zum Abkühlen.
Wir haben einen Temperaturbereich angegeben, der ideal für das jeweilige Kraut ist und die niedrigste empfohlene Verdampfungstemperatur aufweist, da wir eine mögliche Verbrennung der Kräuter in der Mischung vermeiden wollten. Generell haben wir Kräuter mit ähnlichen empfohlenen Temperaturbereichen zusammengefasst.
Kraut | Empf. Temp. - C | Empf.Temperatur - F |
Lavendel | 130 | 266 |
Eukalyptus | 130 | 266 |
Rosmarin | 125 | 257 |
Zitronenmelisse | 142 | 288 |
Ginseng | 175 | 347 |
Johanniskraut | 150 | 302 |
Grüner Tee | 190 | 374 |
Pfefferminze | 133 | 661 |
Ingwer | 175 | 347 |