Werfen Sie täglich einen Blick in die Nachrichten, und Sie werden wahrscheinlich einen Artikel über die schnell wachsende Cannabisindustrie lesen. In Staaten, in denen Cannabis legalisiert wurde, ist die Branche explodiert, und da mehrere Staaten eine Legalisierung in naher Zukunft in Erwägung ziehen, interessieren sich immer mehr Menschen für diesen wachsenden Wirtschaftszweig. Hier sind einige wichtige Dinge, die Sie über die Cannabisindustrie wissen sollten, darunter Informationen zu den Top-Jobs in der Branche und wie Sie in Cannabisunternehmen investieren können.
INHALTSVERZEICHNIS
1 - Was ist die Cannabisindustrie?
Bevor wir uns eingehend mit den Besonderheiten der Cannabisindustrie befassen, ist es ratsam, sich zunächst mit der Branche und ihren Funktionsweisen vertraut zu machen. Im Wesentlichen umfasst die Cannabisindustrie alle Aktivitäten im Zusammenhang mit der Produktion und dem Verkauf verschiedener Arten von Marihuana- und Hanfprodukten.
Nachdem wir nun eine grundlegende Definition haben, wollen wir uns mit ein paar weiteren wichtigen Fakten zur Cannabisbranche befassen. Zunächst einmal ist die legale Produktion, der Transport und der Verkauf von Cannabis eine relativ neue Branche, die erst seit etwa 20 Jahren existiert. Da die Branche so neu ist, verstehen nur sehr wenige Menschen, wie sie funktioniert oder warum die Arbeit in diesem Sektor so vorteilhaft sein kann. Darauf werden wir später noch näher eingehen.
Wichtig ist auch, dass die Cannabisindustrie verschiedene Produkte umfasst. Wenn die meisten Menschen von Cannabis sprechen, meinen sie im Allgemeinen den Verkauf von medizinischem oder Freizeit-Marihuana. Diese Transaktionen machen zwar einen großen Teil der Branche aus, aber die Cannabisindustrie umfasst auch Produkte aus Hanf wie Kleidung, Schuhe und Seife.
Wie Sie sehen können, Die Cannabisindustrie ist viel komplizierter als man auf den ersten Blick vermuten würde. In der Branche werden viele verschiedene Produkte hergestellt, was bedeutet, dass Cannabisbetriebe genauso komplex sein können wie große Produktionsbetriebe.
2 - Wie funktioniert die Cannabisindustrie?
Nachdem Sie etwas mehr über die Cannabisbranche erfahren haben, fragen Sie sich vielleicht, wie sie funktioniert. Wie in den meisten Branchen hängt die Antwort auf diese Frage davon ab, welchen Sektor Sie betrachten.
In mancher Hinsicht funktioniert die Cannabisindustrie sehr ähnlich wie die Landwirtschaft. Marihuanapflanzen müssen angebaut und gepflegt und dann zu ihrem endgültigen Bestimmungsort transportiert werden, der beispielsweise eine Apotheke oder eine medizinische Forschungseinrichtung sein kann.
Die Cannabisbranche funktioniert in gewisser Weise wie der Einzelhandel. Stellen Sie sich zum Beispiel vor, Sie besuchen zum ersten Mal eine Apotheke und wissen nicht, welches Produkt Sie kaufen sollen oder welches Zubehör Sie benötigen. In dieser Situation würden Sie wahrscheinlich einen Mitarbeiter des Ladens um Hilfe bitten, genau wie beim Kauf von Kleidung oder anderen Artikeln.
Rechtliche Fragen haben offensichtlich einen großen Einfluss auf die Funktionsweise der Cannabisbranche. Die Gesetze in Bezug auf Cannabis variieren von Bundesstaat zu Bundesstaat. Wenn Sie also in dieser Branche Fuß fassen möchten, müssen Sie sich mit den Gesetzen Ihres Bundesstaates bestens auskennen.In manchen Rechtsgebieten ist beispielsweise medizinisches Marihuana legal, der Freizeitkonsum jedoch weiterhin illegal. Das bedeutet, dass Sie nur eine medizinische Ausgabestelle eröffnen können und sicherstellen müssen, dass alle Ihre Kunden Marihuana legal verwenden dürfen.
3 - Jobs in der Cannabisindustrie
Wie Sie vielleicht schon vermuten, gibt es in der Cannabisbranche unzählige Jobs, von Einstiegspositionen bis hin zu Managementpositionen. Werfen wir einen Blick auf einige der verfügbaren Stellen in dieser Branche und ihre Bedeutung.
Erntehelfer sind in gewisser Weise die wichtigsten Mitarbeiter der Cannabisbranche. Sie sind für verschiedene wichtige Aufgaben verantwortlich, darunter den Anbau der Marihuanapflanzen, das Trimmen der Blüten und die anschließende Verpackung für den Versand.
In Apotheken gibt es verschiedene Berufe, die denen in den meisten Einzelhandelsgeschäften ähneln. Beispielsweise gibt es in Apotheken typischerweise einen Filialleiter, der für die Beaufsichtigung der Mitarbeiter und einen reibungslosen Geschäftsablauf verantwortlich ist. Apotheken haben außerdem Kassierer, die den Verkauf abwickeln, und an manchen Standorten gibt es einen Budtender, der Kunden bestimmte Cannabissorten empfehlen kann, genau wie ein Sommelier Wein empfiehlt. Wenn Sie einen kulinarischen Hintergrund haben, können Sie möglicherweise einen Job in der Cannabisbranche als Esswarenhersteller finden. Esswarenköche können eine große Auswahl an Lebensmitteln mit Cannabis herstellen, darunter Süßigkeiten, Schokolade und mehr.
Zu den weiteren Jobs, die Sie in der Cannabis-Community finden können, gehören:
- Lieferant: Verantwortlich für den Transport von Cannabisprodukten zwischen verschiedenen Standorten. Ein Cannabislieferant muss in der Regel über ein sauberes Fahrregister verfügen und eine polizeiliche Führungsprüfung bestehen.
- Produktionsleiter: Verantwortlich für die Gewährleistung der Qualität des Cannabis, das in den Apotheken landet. Diese Position kann auch andere Managementaufgaben umfassen.
- Sicherheitspersonal: Kann in praktisch jedem Cannabis-Unternehmen arbeiten, einschließlich Ausgabestellen und Produktionsstätten.
4 – Warum in der Cannabisbranche arbeiten?
Immer mehr Menschen suchen Arbeit in der Cannabisbranche – und das aus gutem Grund. Die Branche wächst rasant, und ein Ende ist nicht in Sicht. Mit der zunehmenden Zahl der Bundesstaaten, die die Cannabisbranche unterstützen, steigen auch die Beschäftigungsmöglichkeiten und die Chance, von Anfang an in diesem boomenden Wirtschaftszweig einzusteigen.
Ein weiterer Grund, in der Cannabisbranche zu arbeiten, ist, dass man selbst in einer Einstiegsposition sehr leicht ein gutes Gehalt verdienen kann. Da die Branche noch so neu ist, suchen Cannabisunternehmen ständig nach Mitarbeitern. Während man für Führungspositionen Erfahrung benötigt, ist praktisch jeder andere Job zu haben, und man kann sich problemlos hocharbeiten. Arbeitsplatzsicherheit ist ein weiterer großer Vorteil der Cannabisbranche.
Wenn du dich beispielsweise für eine Tätigkeit als Bud-Trimmer entscheidest, solltest du leicht Arbeit finden, insbesondere wenn du in einem Bundesland mit großen Anbaubetrieben lebst. Da die Branche wächst, eröffnen und schließen immer mehr Unternehmen, was zu einer hohen Nachfrage nach qualifizierten Arbeitskräften führt.
5 – Wie groß ist die Cannabisindustrie in den USA?
Obwohl die Cannabisindustrie relativ neu ist, hat sie bereits eine beeindruckende Größe erreicht. Werfen wir einen Blick auf ein paar Zahlen, damit Sie sehen können, wie groß die Cannabisindustrie tatsächlich ist in der U.S.
Im Jahr 2016 hatte die Cannabisindustrie ein geschätztes Marktvolumen von 7,06 Milliarden US-Dollar. Der Großteil dieses Geldes wurde durch den Bereich medizinisches Marihuana erwirtschaftet, wobei Marihuanablüten die dominierende Produktart waren. Im Jahr 2017 erwirtschaftete die Cannabisindustrie zwischen 9 und 10 Milliarden US-Dollar.2 Milliarden und 12,9 Milliarden Dollar, je nach Analyse, ein erstaunlicher Anstieg in nur einem Jahr. Während dieser Betrag im Vergleich zu den größten Industrien der Welt verblasst U.S, wie etwa im Gesundheitssektor, ist es immer noch sehr beeindruckend, insbesondere in einer Branche, die sich noch in der Anfangsphase befindet.
Die Größe der Cannabisbranche lässt sich nicht nur anhand der Einnahmen abschätzen. Die Größe einer Branche lässt sich beispielsweise anhand der Anzahl der Vollzeitarbeitsplätze bestimmen. Aktuellen Schätzungen zufolge bietet die Cannabisbranche zwischen 125.000 und 160.000 Vollzeitstellen sowie Tausende von Teilzeitstellen. Diese Zahlen werden mit ziemlicher Sicherheit steigen, da immer mehr Bundesstaaten Marihuana für medizinische und Freizeitzwecke legalisieren.
Wir können uns auch die Steuereinnahmen von Cannabisunternehmen ansehen, um uns ein Bild von der Gesamtgröße der Branche zu machen. Da die Steuersätze von Bundesstaat zu Bundesstaat variieren, ist es schwierig, eine genaue Zahl über die Höhe der Steuereinnahmen von Cannabisunternehmen zu ermitteln. Schätzungen zufolge wurden jedoch zwischen 3,8 und 4,8 Milliarden US-Dollar von diesen Unternehmen erwirtschaftet. Beeindruckende Steuereinnahmen sind einer der Hauptgründe, warum einige Bundesstaaten eine Legalisierung in Erwägung ziehen.
6 - Wachstum der Cannabisindustrie
Wie man sieht, ist die Cannabisindustrie bereits relativ groß, obwohl sie nur in wenigen Bundesstaaten vollständig legal ist. Experten prognostizieren, dass die Branche in den nächsten zehn Jahren sowohl in den USA als auch weltweit ein rasantes Wachstum erleben wird.
Nach sorgfältiger Analyse hat BDS Analytics festgestellt, dass die Ausgaben in der legalen Cannabisindustrie bis 2027 57 Milliarden US-Dollar erreichen werden. Wichtig ist, dass der Großteil dieses Geldes voraussichtlich für Freizeit- oder Erwachsenen-Marihuana ausgegeben wird und nicht für medizinisches Marihuana, was sich von den aktuellen Trends unterscheidet.
In ihrer Analyse stellte BDS Analytics außerdem fest, dass der Großteil dieser Ausgaben in den Vereinigten Staaten getätigt wird. Schätzungsweise 9,2 Milliarden Dollar wurden in den USA für legales Cannabis ausgegeben. U.S. Im Jahr 2017 und bis 2027 wird erwartet, dass diese Zahl auf 47,3 Milliarden US-Dollar ansteigt. Während der größte Teil des Ausgabenanstiegs in den Vereinigten Staaten stattfinden wird, wird das Wachstum weltweit noch beeindruckender sein. In Märkten ohne die U.S. wurden im Jahr 2017 52 Millionen Dollar für legales Cannabis ausgegeben und in nur einem Jahrzehnt wird diese Zahl voraussichtlich auf 2,5 Milliarden Dollar explodieren.
Für dieses prognostizierte Wachstum gibt es mehrere Gründe, aber der wichtigste Faktor ist die zunehmende Bereitschaft großer Länder, Gesetze für medizinisches Marihuana zu erlassen. Nach Kanada und mehreren U.S. Staaten legalisierten medizinisches Marihuana, mehrere andere Länder folgten diesem Beispiel. Die abnehmende Stigmatisierung des Freizeitkonsums von Marihuana hat viele Analysten zudem zu der Vorhersage veranlasst, dass die Legalisierung des Freizeitkonsums zunehmen wird, was zum Wachstum der Branche beitragen wird.
7 - Wie man in die Cannabisindustrie investiert
Das bevorstehende Wachstum der Cannabisbranche bietet Investoren spannende Möglichkeiten. Wer jetzt in die Branche einsteigt, kann möglicherweise einen riesigen Geldsegen erzielen – der Traum eines jeden Investors. Wer sich mit Investitionen nicht auskennt, kann jedoch die Auswahl der richtigen Investitionen erschweren. Glücklicherweise können Sie mit der richtigen Strategie vom zukünftigen Boom der Cannabisbranche profitieren.
Eine der besten Möglichkeiten, in die Cannabisbranche zu investieren, ist der Kauf von Aktien eines Cannabisanbauers. Bei einem Produkt wie Cannabis ist es in der Regel besser, in die Angebots- als in die Nachfrageseite zu investieren, und es gibt eine große Auswahl an Anbauaktien. Idealerweise investieren Sie in einen Cannabisanbauer, der zwar eine steigende Produktion verzeichnet, aber noch nicht die Aufmerksamkeit anderer Investoren auf sich gezogen hat.Wenn die Branche wächst und die Nachfrage nach Cannabis steigt, sollte der Wert Ihrer Aktie deutlich steigen.
Sie könnten auch in eine Apotheke investieren, wenn Sie von der Cannabisbranche profitieren möchten. Abhängig von Ihren Zielen gibt es zwei Möglichkeiten, in eine Apotheke zu investieren. Erstens könnten Sie Aktien eines Unternehmens erwerben, das Apotheken in verschiedenen Bundesstaaten besitzt und betreibt. Für die meisten Menschen ist dies die einfachste Lösung, da sie weitgehend unkompliziert ist. Wenn Sie in einem Bundesstaat leben, in dem Cannabis legal ist, könnten Sie auch eine eigene Apotheke kaufen und betreiben. Dies ist zwar zeitaufwändiger, kann aber sehr lohnend sein.
Manche Anleger interessieren sich vielleicht für Aktien eines Arzneimittelherstellers, der sich auf Cannabisprodukte konzentriert. Medizinisches Marihuana ist derzeit der größte Umsatzbringer in der Cannabisbranche und dürfte auch in Zukunft sehr profitabel sein. U.S. haben 33 Bundesstaaten die Verwendung von medizinischem Marihuana legalisiert, deutlich mehr als Staaten, in denen der Freizeitkonsum legal ist. Investitionen in ein Pharmaunternehmen können beeindruckende Renditen bringen, insbesondere wenn das Unternehmen ein Medikament entwickelt, das breite Anwendung findet.
Auch die Investition in ein Cannabis-Marketingunternehmen ist eine sinnvolle Strategie. Da der Freizeitkonsum in immer mehr Staaten und Ländern weltweit legalisiert wird, müssen Unternehmen Marketingagenturen beauftragen, um ihre Produkte zu bewerben. Zudem gelten in den meisten Staaten und Ländern sehr strenge Regeln für die Werbung für Marihuana, was diese Branche zu einer spezialisierten Branche macht. Das Marketing für die Cannabisbranche dürfte in den nächsten Jahren ein spannendes Wachstum erleben, daher kann eine Investition in eines dieser Unternehmen eine ausgezeichnete Wahl sein.
Die Cannabisindustrie ist einer der am schnellsten wachsenden Wirtschaftszweige, und selbst große Konzerne werden darauf aufmerksam und investieren in die Branche. Dank der zunehmenden Legalisierung und der abnehmenden sozialen Stigmatisierung von Marihuana steht die Cannabisindustrie vor dem Durchbruch, und Sie haben noch Zeit, von Anfang an dabei zu sein. Egal, ob Sie in der Branche arbeiten oder über eine Investition nachdenken, ein früher Einstieg in die Cannabisbranche ist eine gute Entscheidung.