Der Davinci-Aromakammer ist ein zusätzliches Zubehör für die IQ3 VerdampferEs ermöglicht Nutzern, ihr Dampferlebnis durch neue Aromen und Methoden zu verbessern. Die Aromakammer besteht aus Zirkoniakeramik, einem extrem langlebigen Material, das für reinstes Dampferlebnis sorgt und den Geschmack bewahrt. Anstatt das Cannabis in der Keramikschale mit Ihrem Cannabis zu vermischen, nutzt die Aromakammer die aus der Schale strömende Hitze und gibt nur die Essenz dessen ab, was Sie hineingeben. Troy, von 420 VapeZone hat ein Video erstellt, in dem die Verwendung der Aromakammer erklärt wird, und vierzehn experimentelle Kräuter vorgestellt, die er mit seiner eigenen Cannabismischung in der Keramikschale ausprobieren kann.
Influencer-Highlight – 420 VapeZone
Troy dampft während des gesamten Dampferlebnisses Jack Herer, eine Sativa-dominante Sorte, in der Keramikschale. Ihre Wirkung wird allgemein mit „erhabenen“ Gefühlen wie Glück, Aufmunterung, Energie und Euphorie assoziiert. Die Mischung mit den verschiedenen Kräutern in der Aromakammer könnte einige dieser Effekte verändern und den medizinischen Nutzen verstärken. Er teilt das Dampfen in vier Runden auf, um die Schale zu wechseln und seinen Geschmack zu erfrischen. In der ersten Runde dampft er bei 170 °C und steigert die Temperatur in den Runden zwei, drei und vier auf 170 °C. Diese Temperaturen finden Sie auf Intelligenter Pfad 2 auf den IQ.
Troys experimentelle Kräuter:
- Hibiskusblüte
- Curryblätter
- Lindenblüte
- Oregano
- Ingwer
- Löwenzahn
- Schnittlauchringe
- Zimt
- Kamille
- Nelken
- Sternanis
- Eukalyptusblätter
- Orangenschale
- Piment
Von den vierzehn Kräutern, die Troy in der Aromakammer verdampft, sind seine Favoriten unten aufgeführt:
Hibiskuskraut
Hibiskus in der Aromakammer schmeckt aromatisch, fruchtig und würzig.
Es trägt zur Aufrechterhaltung eines gesunden Cholesterinspiegels bei und enthält Flavonoide, ähnlich wie Rotwein und Tee. Es kurbelt den Stoffwechsel an und hilft bei Angstzuständen.
Es ist reich an Antioxidantien und Vitamin C. Beim Verdampfen ist es koffeinfrei. Die beste Temperatur ist 135–160 °C. Troy dampfte seine Sorte bei 170 °C, da sie nicht in der Keramikschale platziert war. Daher war sie nicht so heiß wie 170 °C, da sie nicht in der Keramikschale platziert war.
Dies war sein persönlicher Favorit.
Getrockneter Ingwer
Ingwer wird hauptsächlich zum Kochen und für medizinische Zwecke verwendet und eignet sich daher hervorragend zum Verdampfen.
Es soll normalerweise eine würzigere Note haben. Es bekämpft Bakterien und Entzündungen, wird aber hauptsächlich zur Linderung der Verdauung eingesetzt. Ingwer eignet sich gut zum Dampfen, wenn Sie sich krank fühlen oder Magenverstimmung haben.
Die beste Temperatur zum Verdampfen liegt bei 190–200 °C. Troy sagt, der Geschmack sei sehr stark und eine gute Ergänzung zum Cannabis.
Sie erhalten mehr Geschmack, nachdem Sie den Dampf ausgeatmet haben.
Kamille
Kamille verringert die körpereigene Produktion von Prostaglandinen, weshalb sie hervorragend zum Einschlafen und zur Linderung von Muskelkrämpfen und Schmerzen geeignet ist.
Es hat jedoch auch andere therapeutische Eigenschaften, z. B. stärkt es das Immunsystem, heilt Sonnenbrand und schützt sogar vor Krebs.
Dies liegt an den erhöhten Antioxidantien in der Kamille. Troy beschreibt den Geschmack als „weich und flauschig“, was bedeutet, dass er leicht ist und das Cannabis nicht überdeckt.
Es wird am besten bei 212 °F – 302 °F verdampft.
Nelken
Nelken und Rauchen kennt man vor allem aus Zigaretten, aber das Verdampfen von Nelken mit Cannabis bietet neben dem gleichen frischen Geschmack ganz neue Vorteile.
Es wirkt im hinteren Rachenraum und kribbelt dort eine Weile. Es gilt als entzündungshemmend und beruhigt Hals und Lunge.
Es enthält antiseptische und schmerzstillende Verbindungen, die eine antibakterielle Wirkung haben.
Und schließlich sorgt es für frischen Atem.
Die beste Temperatur zum Verdampfen liegt zwischen 125 und 150 °C.
Sternanis
Sternanis ist ein Kraut, das ursprünglich aus Südostasien stammt. Obwohl es viele gesundheitliche Vorteile hat, sollte es nur sparsam verwendet werden.
Sie sind voller Antioxidantien und wirken antiviral – Star Anais enthält 7 % Shikimisäure – sowie antimykotisch und antibakteriell.
Auf der negativen Seite kann zu viel Star Anais Erbrechen und Nervosität verursachen.
Troy beschreibt den Geschmack als sehr leicht, „nicht so aufdringlich wie der Geschmack von schwarzem Lakritz“, aber er trägt immer noch den Duft.
Die beste Temperatur zum Verdampfen liegt zwischen 150 und 120 °C.
Eukalyptusblätter
Eukalyptus ist eines der bekanntesten Kräuter, die man verdampfen kann. Zu seinen gesundheitlichen Vorteilen zählt die Linderung von Erkältungen und Halsschmerzen.
Wie Sternanasthenes und Gewürznelken besitzt es antiseptische, antibiotische, antimykotische und antivirale Eigenschaften.
Eukalyptus verdampfen ist besonders gut für Sie, wenn Sie krank sind oder ein geschwächtes Immunsystem haben. Seine beruhigende Wirkung hilft, Stress und Angst abzubauen.
Troy sagt, dass der Geruch des Blattes minimal ist, der Geschmack jedoch deutlich stärker ist und in der Aromakammer gut schmeckt. Die beste Temperatur zum Verdampfen liegt bei 130 °C.
Insgesamt, Kräuter mit Ihrem Cannabis verdampfen bietet Ihnen ein einzigartiges Erlebnis mit zusätzlichem Geschmack und gesundheitlichen Vorteilen. Die Aromakammer ist daher ein beliebtes Zubehör für den IQ Vaporizer. Beim Verdampfen wird der Cannabisgeschmack im Vergleich zum Rauchen bereits deutlich stärker hervorgehoben, und eine Note von fruchtigem Hibiskus oder Minznelken nimmt diesem Geschmack etwas ab (ganz zu schweigen davon, dass es hilft, den Marihuanageruch in der Öffentlichkeit zu überdecken). Experimentieren Sie wie Troy von 420 VapeZone mit dem verschiedene wohltuende Kräuter die es in Ihrer Geschmackskammer gibt, um herauszufinden, was für Sie funktioniert und was nicht.