Reden wir über The Pearl (IQ, Miqro, IQ2)
Wir verwenden Pearl in den meisten unserer aktuellen Geräte. Pearl selbst hat einige interessante Eigenschaften, und wir haben es hauptsächlich für die folgenden drei verwendet.
Das erste ist gleichmäßiger LuftstromDie Luft strömt vom Boden des IQ2 durch die Löcher im Airdial™ und wird über einen Einlass in den Ofen geleitet. Da die Perle rund ist, leitet sie die Luft um sich herum in die zylindrische Achse des Ofenraums. Dadurch kann die Luft gleichmäßiger durch den Ofen strömen als ohne die Perle.
Der zweite Grund, warum wir diese Perle ausgewählt haben, ist, dass sie hilft, das Kräutermaterial zu verdichten die Sie in den Ofen legen. Bei Konduktionsverdampfern ist die Kontaktfläche ein Faktor, der die Wärmeübertragung durch den Ofen und damit durch Ihr Kraut beeinflusst. Wenn Ihr Kräutermaterial verdichtet ist, liegen die Stücke dichter beieinander. Dadurch vergrößert sich die Kontaktfläche, wodurch mehr Energie durch Ihr Material übertragen werden kann. Die Verdichtung Ihres Kräutermaterials unterstützt die Wärmeübertragung. Deshalb gibt es Abstandshalter und diese Perle. Dieses Konzept findet sich auch bei Kaffeefiltern und anderen Geräten außerhalb der Cannabisindustrie wieder.
Der letzte Punkt ist WärmeübertragungDer Ofen besteht aus Aluminiumoxidkeramik, die einen höheren Wärmeübergangskoeffizienten aufweist (K-Faktor). Dadurch verteilt sich die Wärme gleichmäßig im Ofen. Die schwarze Keramik, aus der die Perle besteht, heißt Zirkonia. Sie ist zwar stabiler, hat aber im Vergleich zum Ofen eine geringere Wärmeleitfähigkeit. Die Perle wirkt dadurch isolierend. Dadurch bleibt mehr Energie im Kräutermaterial, da sie nicht in die Perle übertragen wird. Später, wenn sich die Perle tatsächlich erwärmt, wird die Erwärmung im gesamten Ofen gleichmäßiger.
Sie können Ersatzperlen kaufen für IQ (hier) Und IQ2 (hier).