Vaping ist eine Branche, die erhebliche Wachstum in den letzten Jahren. Viele Nutzer von Vaporizern sind ehemalige Raucher, die vor allem wegen der gesundheitlichen Vorteile auf das Dampfen umgestiegen sind. Für Zigarettenraucher könnte das Dampfen eine sehr vorteilhafte Alternative zum traditionellen Tabakkonsum sein.
Die Vorteile des Dampfens sind vielfältig und umfassen unter anderem die einfache Handhabung, die Sicherheit, die geringere gesundheitliche Belastung und die Möglichkeit, den Nikotinkonsum zu reduzieren. Unabhängig von Ihren Gründen kann Dampfen eine hervorragende Möglichkeit sein, mit dem Rauchen aufzuhören.
Die allgemeinen Vorteile des Dampfens
Vaping bietet mehrere Vorteile gegenüber herkömmlichen TabakzigarettenZu diesen Vorteilen gehören unter anderem:
- Kein Geruch: Der anhaltende Zigarettengeruch ist bekannt. Die Teerbestandteile des Zigarettenrauchs sorgen dafür, dass er an Kleidung, Besitztümern, Auto und Haaren haften bleibt. Der Geruch ist nicht nur schwer loszuwerden, sondern wird von vielen Menschen auch als unangenehm empfunden. Beim Dampfen verdunstet der entstehende Dampf schnell und hinterlässt keinen unangenehmen Geruch.
- Sicherheit: Eine oft übersehene Gefahr von Zigaretten ist die offene Flamme. Eine brennende Zigarette kann sehr gefährlich sein und ist die häufigste Ursache für Todesfälle durch Feuer in den USA. Mit einem Vaporizer gibt es keine offene Flamme und somit keine Gefahr, dass Sie Ihre Kleidung oder sich selbst verbrennen oder ein Feuer entfachen.
- Soziale Aspekte: Zigarettenkonsum wird heutzutage immer schwieriger und weniger gesellschaftlich akzeptiert. Viele Unternehmen, Restaurants und Bars verbieten das Rauchen, und Arbeitgeber sind aus gesundheitlichen Gründen zunehmend besorgt über den Tabakkonsum. Auch auf rein persönlicher Ebene treffen sich Raucher und Nichtraucher seltener oder interagieren seltener miteinander, da Rauchen ein Problem darstellt. Dampfen beseitigt diese Probleme, da es im Allgemeinen weniger invasiv ist und kein seit langem bestehendes soziales Stigma damit verbunden ist.
- Bessere Nikotinkontrolle: Dampfen gibt Ihnen mehr Kontrolle über Ihren Nikotinkonsum als herkömmliche Zigaretten. Sie können die gewohnte Nikotinmenge beibehalten oder sie mit der Zeit reduzieren, wenn Sie es wünschen. Da Sie den Nikotingehalt anpassen können Inhalt von E-Liquids Auf das Milligramm genau haben Sie ein Maß an Kontrolle, das Ihnen das Rauchen niemals bieten könnte.
Auswirkungen auf die Gesundheit
Da Dampfen relativ neu ist, wird die medizinische Forschung noch fortgesetzt. Die aktuellen Ergebnisse sind jedoch sehr positiv und deuten darauf hin, dass Dampfen weitaus weniger schädlich ist als Rauchen. Folgende Trends wurden beobachtet:
Beim Dampfen entstehen deutlich weniger giftige Substanzen. Zwar entstehen beim Dampfen einige giftige Substanzen, viele davon jedoch nur in Spuren, wie man sie in einem Nikotininhalator findet. Im Vergleich zu Zigarettenrauch enthält Dampfen zudem 9- bis 450-mal weniger giftige Stoffe.
Zum direkten Vergleich: Zigaretten enthalten krebserregende Verbindungen, Metalle, Gifte und Chemikalien, die Ihre körperliche Gesundheit direkt schädigen. Vape-E-Liquids enthalten Nikotin, pflanzliches Glycerin (in Lebensmitteln und Medikamenten enthalten) und Propylenglykol (von der FDA).
Bei einem direkten Vergleich der körperlichen Auswirkungen wurde bei Vape-Nutzern eine körperliche Reaktion auf Nikotin beobachtet, während bei Zigarettenrauchern neben einer Nikotinreaktion auch eine erhöhte Herzfrequenz und das Einatmen von Kohlenmonoxid auftraten.
Bei Rauchern steigen Herzfrequenz und Blutdruck deutlich an, während bei Vape-Nutzern nur ein leichter Blutdruckanstieg auftritt und die Herzfrequenz kaum beeinflusst wird.
Außerdem ist zu beachten, dass beim Dampfen kein Passivrauch entsteht und keine Gefahr für andere Personen in Ihrer Umgebung besteht.
Umstellung vom Rauchen aufs Dampfen und wie es Ihnen hilft, mit dem Rauchen aufzuhören
Wenn Sie vom Rauchen zum Dampfen wechseln Es gibt einige Änderungen. Wichtig ist, dass Sie wissen, wie Sie einen Vaporizer benutzen und pflegen. Neben dem Aufladen müssen Sie die Heizspirale Ihres Vaporizers durchschnittlich einmal pro Woche wechseln. Denken Sie auch daran, Ihren Vaporizer mit E-Liquid aufzufüllen, wenn es zur Neige geht. Achten Sie stets auf den Liquidstand und stellen Sie sicher, dass Ihr Vaporizer gefüllt ist.
Nachdem Sie sich an die tägliche Handhabung gewöhnt haben, lernen Sie im nächsten Schritt E-Liquids kennen. Rauchen bietet zwar auch Abwechslung, aber Dampfen bietet Ihnen weitaus mehr Kontrolle. Neben verschiedenen Geschmacksrichtungen können Sie auch den Nikotingehalt Ihrer E-Liquids selbst bestimmen. So können Sie mit einem Nikotingehalt beginnen, der mit dem vergleichbar ist, was Sie vom Rauchen gewohnt sind, und ihn mit der Zeit langsam reduzieren. Dies ist ein wesentlicher Aspekt des Rauchens. Die meisten Raucher beginnen mit 18 bis 24 mg Nikotin und reduzieren diesen langsam, bis sie bei 0 angelangt sind. Dieser langsame Reduktionsprozess ist weitaus einfacher als ein vollständiges Aufhören und weitaus effektiver. Viele Dampfer dampfen weiter, auch wenn sie kein Nikotin mehr konsumieren, einfach weil es ihnen Spaß macht.
Da Vinci Vaporizer
Wie die obigen Informationen zeigen, kann Dampfen ein sehr effektives Mittel sein, um mit dem Rauchen aufzuhören. Im Vergleich zum Rauchen setzt Sie Dampfen weniger schädlichen Chemikalien aus, belastet Ihre Gesundheit weniger, ist sicherer und weitaus weniger störend für Ihre Umgebung. Zudem bietet es einstellbare Nikotinwerte, die Ihnen helfen können, Ihren Nikotinkonsum langsam zu reduzieren.
Der erste Schritt, wenn Sie bereit sind, mit dem Dampfen zu beginnen, ist eine gründliche Recherche nach hochwertigen Vaporizern. Von allen Top-Handvaporizern empfehlen wir persönlich den Besuch von DaVinci Verdampfer Heute. DaVinci bietet einzigartige, hochwertige Produkte aus den besten Materialien und bietet gleichzeitig die Möglichkeit, Ihr Erlebnis an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Kontaktieren Sie uns noch heute für weitere Informationen.