Verdampfungsgrundlagen mit dem Aufstiegsdampfer

on

Der beste Vaporizer ist einfach zu bedienen, zu reinigen, tragbar und optimiert den Dampf für die Inhalation. Der DaVinci Vaporizer ist ein tragbarer Vaporizer im Taschenformat. Der schlankes Design des Ascent Vaporizers Das macht dieses Modell zusätzlich zu einem diskreten, attraktiven Begleiter für unterwegs. Was ihn zum besten Vaporizer macht, ist nicht nur das Design, sondern auch die digitale Steuerung, die konstante Verdampfungstemperaturen ermöglicht. Mit dem Ascent Vaporizer von DaVinci werden die Grundlagen des Verdampfens leicht gemacht.

Pflanzenstoffe sind die natürliche Methode, den Körper zu heilen, den Geist zu erheben und die Seele zu nähren. Viele Anwender beginnen zwar, Pflanzen zu rauchen, doch die Gefahren der Verbrennung überwiegen die gesundheitlichen Vorteile. Wer möchte schon all die Karzinogene und den verbrannten Schleim in der Lunge? Eine sauberere und gesündere Art des Genusses ist im Mainstream angekommen: Verdampfen!

Die meisten Menschen dampfen bereits gelegentlich. Viele beliebte Nasenbehandlungen erfordern das Inhalieren der Dämpfe von Eukalyptus und Minze. Die Grundlagen des Verdampfens basieren auf diesem Konzept und wenden es auf viele andere hilfreiche Heilmittel an. Dampfen bietet ein sinnlicheres und sichereres Erlebnis. Durch die direkte Gaszufuhr wird das Pflanzenmaterial optimal genutzt, sodass beim Dampfen nur halb so viel benötigt wird wie beim Rauchen. Darüber hinaus bietet Dampfen auch weitere oberflächliche Vorteile. Da der Tabak oder die Pflanze nicht verbrannt wird, bleibt der stinkende Rauch nicht an der Kleidung haften und verfärbt Zähne und Nägel nicht gelb.

Temperaturregelung

Die Grundlagen des Verdampfens sind leicht verständlich. Der beste Vaporizer kann das Mahlgut gleichmäßig zwischen 130 und 200 Grad Celsius erhitzen. Die Verdampfungstemperatur kann je nach Dichte und Eigenschaften der Mischung variieren. Das folgende Video zeigt Ihnen, wie Sie die Temperatur des Ascent Vaporizers regeln.

Katzenminze verdampft bei niedrigeren Temperaturen als Johanniskraut. Grüner Tee verdampft bei 190 Grad Celsius, während Tabak bei angenehmen 125 Grad Celsius verdampft. Bedenken Sie, dass die Verdampfungstemperaturen deutlich niedriger sind als die Verbrennungstemperaturen, sodass die Lunge nicht so großer Hitze ausgesetzt ist.

Aromatherapie

Die Möglichkeiten zum Dampfen sind endlos. Abenteuerlustige Dampfer sollten zwar ein allgemeines Wissen über Pflanzen und ihre grundlegenden Wirkungen und Gefahren haben, aber es gibt so viele Pflanzen, die man ausprobieren kann. Zu den Grundlagen des Dampfens gehören Mischungen wie Maisseide, Diptam, Majoran, Himbeerblätter, Katzenminze, Ginseng, Rosmarin, Salbei und Wilder Lattich.

Dampfen beschränkt sich nicht nur auf Pflanzen. Öle sind eine beliebte Zutat für Dampfer. Aromatherapie-Dampf verströmt einen reinen Duft. Bei so vielen sinnlichen Mischungen zum Ausprobieren ist Entspannung mit einem sauberen Verdampfer nur einen Katzensprung entfernt. Im Gegensatz zu synthetischen Duftstoffen bieten ätherische Öle zudem gesundheitliche Vorteile und verbessern die Stimmung, ohne unangenehme Chemikalien.

Der beste Vaporizer bietet alle gewünschten gesundheitlichen Vorteile, ohne die Lunge mit Karzinogenen und anderen schädlichen Zusatzstoffen zu belasten. Ob Jasmin zur Entspannung oder Eukalyptus zum leichteren Atmen – Dampfen kann Teil der gesunden Ernährung eines jeden werden. Mit wenig Recherche kann man leicht finde den besten Vaporizer für ihren Lebensstil. Unten sehen Sie einen Clip von Aufstieg mit überlegenem Geschmack und Reinheit in einem Verdampfer.

Zurück zum Blog