Suchen Sie nach einer Möglichkeit, Cannabis zu genießen, ohne es zu rauchen oder Esswaren zu essen?
In Betracht ziehen Verwendung eines Vaporizers für trockene KräuterDieses einzigartige Gerät ist ideal für alle, die lieber dampfen als rauchen oder andere Formen des Cannabiskonsums bevorzugen. Es gibt verschiedene Arten von Vaporizern für trockene Kräuter, die jeweils bestimmte Vorteile gegenüber anderen Optionen wie Pfeifenköpfen, Joints oder Esswaren bieten.
Diese Geräte erzeugen Dampfwolken, die Pflanzenmaterial enthalten, das Sie inhalieren können, um die natürliche Wirkung von Cannabis zu erleben.
Einer der größten Vorteile von Vaporizern für trockene Kräuter ist ihre einfache Handhabung. Das macht sie ideal für Anfänger, egal ob Sie neu im Dampfen oder im Cannabiskonsum sind. Wenn Sie mehr über dieses Gerät erfahren möchten, schauen Sie sich unsere Anfängerleitfaden für Vaporizer für trockene Kräuter.
Was ist ein Vaporizer für trockene Kräuter?
Ein Vaporizer für trockene Kräuter ist ein Gerät, das trockene Cannabisblüten erhitzt, um ein Gas (Dampf) zu erzeugen, das Pflanzenmaterial enthält.
Bei diesem Vorgang werden die Aromen und Düfte des trockenen Krauts extrahiert und Benutzer dieses Verdampfertyps spüren die Wirkung beim Einatmen des Dampfes.
Während es einige Vaporizer gibt, die ein Ölkonzentrat aus Cannabis in einer Kartusche verwenden, funktioniert dieser Vaporizertyp mit trockenen Cannabisblüten, die in eine Kammer eingelegt werden.
Arten von Vaporizern für trockene Kräuter
Es gibt zwei Haupttypen von Vaporizern für trockene Kräuter: tragbar und Desktop.
Ein tragbarer Vaporizer, auch Vape Pen genannt, ist kompakt. Dieses leichte Gerät passt problemlos in die Hosen- oder Handtasche oder verstaut es zu Hause in einer Schublade, wenn es nicht gebraucht wird.
Er lässt sich leicht mitnehmen und eignet sich ideal für kleine, schnelle Züge zwischendurch. Da er nur eine kleine Menge gemahlenes Kraut aufnehmen kann, eignet sich ein tragbarer Trockenkräuter-Vaporizer am besten für den Sologebrauch oder zum Teilen mit ein oder zwei Personen. Im Video unten können Sie diese tragbaren Trockenkräuter-Vaporizer kennenlernen.
Desktop-Vaporizer für trockene Kräuter hingegen sind größer und verfügen über eine Steckdose. Die meisten Menschen verwenden diese Art von Gerät nur zu Hause, da es sperriger ist und mehr Stauraum benötigt.
Er fasst mehr gemahlene Kräuter als ein tragbarer Vaporizer und ist daher ideal für längere, entspannte Dampfsitzungen geeignet, die bis zu einigen Stunden dauern können.
Die Technologie von Tischgeräten ist im Vergleich zu tragbaren Vape Pens in der Regel fortschrittlicher und leistungsstärker. Mit einem Tischgerät können Sie größere Züge nehmen und mehr Dampf erzeugen.
Obwohl Sie Tischverdampfer sicherlich auch alleine für eine Solo-Vaping-Session verwenden können, eignen sich diese Geräte aufgrund ihrer größeren Größe und der stärkeren Vaping-Fähigkeit auch besser zum Vaping in einer Gruppe.
So funktionieren Vaporizer für trockene Kräuter
Vaporizer für trockene Kräuter können Dampfwolken erzeugen, indem sie die in die Kammer eingelegten Cannabisblüten erhitzen.
Es gibt jedoch zwei verschiedene Methoden zum Erhitzen des trockenen Krauts Bei diesem Vaporizertyp werden Konduktion und Konvektion verwendet. Bei der Konduktionsmethode wird das trockene Kraut im Vaporizer durch direkten Kontakt erhitzt. Die Heizkammer eines Vaporizers mit Konduktionswärme enthält typischerweise eine Heizplatte mit offener Flamme. Diese verbrennt die Cannabisblüte und erzeugt die Dampfwolke.
Vaporizer mit Konvektionsheizung hingegen nutzen Flüssigkeit oder Gas, um die Wärmebewegung zu erleichtern. Bei jedem Zug am Vaporizer zirkuliert heiße Luft über das trockene Kraut. Die Cannabisblüte wird bei dieser Methode nicht verbrannt.
Insgesamt gelten Konvektions-Vaporizer für trockene Kräuter als besser als Konduktions-Vaporizer.Da Konduktionsverdampfer direkte Hitze verwenden, können einige Teile der Cannabisblüte in der Kammer überhitzt werden.
Dies kann einen unangenehmen verbrannten Geschmack erzeugen und die Qualität der Dampfwolke mindern. Darüber hinaus kann die Heizplatte Ihr trockenes Kraut zwischen den Zügen weiter verbrennen, sodass es verschwendet wird, wenn Ihr Gerät eingeschaltet ist, Sie aber nicht aktiv dampfen.
Mit einem Konvektionsverdampfer bleibt die Temperatur in der gesamten Kammer gleichmäßiger. Das trockene Kraut verbrennt nie, sodass beim Verdampfen kein verbrannter Geschmack entsteht. Wenn Sie sich zwischen den Zügen Zeit lassen möchten, ist dieses Gerät die bessere Wahl, da die Cannabisblüte nicht weiter verbrennt, wie dies bei einem Konvektionsverdampfer der Fall wäre. Viele Konvektionsverdampfer verfügen über eine Temperaturregelung, sodass Sie die Hitze an verschiedene Cannabissorten anpassen können.
Konduktionsverdampfer sind in der Regel günstiger als Konvektionsverdampfer für trockene Kräuter. Sie sind einfach zu bedienen und daher eine beliebte Wahl für Anfänger. Wenn du besser schmeckenden Dampf genießen, langsam dampfen und die Temperatureinstellungen anpassen möchtest, lohnt es sich, etwas mehr für einen Konduktionsverdampfer für trockene Kräuter auszugeben.
Vape-Teile und Zubehör
Die meisten Vaporizer für trockene Kräuter enthalten die folgenden Teile:
- Eine Heizkammer aus Keramik oder Metall
- Eine Batterie oder eine elektrische oder Butan-Heizquelle
- Ladekabel oder -leitungen mit Steckdosenstecker
- Ein Filter oder Feinsieb
- Ein Mundstück
Diese Teile arbeiten zusammen, um das trockene Kraut zu erhitzen und eine Dampfwolke zu erzeugen. Einige Teile Ihres Dampfgeräts können austauschbar sein, wie z. B. der Filter oder die Heizspiralen. Bei DAVINCI, wir konzentrieren uns vor allem auf Geschmacksreinheit, präzise Kontrolle und Innovation und Sie können dies bei jeder Funktion unserer Produkte erleben.
Möglicherweise finden Sie auch Ersatzmundstücke, falls Ihr Mundstück abgenutzt, verstopft oder beschädigt ist. Wenn Sie sich für einen Vaporizer für trockene Kräuter entscheiden, sollten Sie auch in wichtiges Zubehör investieren, wie zum Beispiel:
- Ein Vaporizer-Etui (geruchsdichte Etuis sind erhältlich)
- Eine Kräutermühle
- Ein Trichter oder ein anderes Ladewerkzeug
- Ein kleines Werkzeug zum Stechen, Verpacken und Entleeren von Kräutern
- Luftdichte Glasbehälter zur Aufbewahrung Ihrer trockenen Kräuter oder AVB (bereits verdampftes Gras)
Viele Dampfer bewahren dieses Zubehör gerne bequem in einem geruchsdichten Etui oder Beutel auf, in dem ihr Trockenkräuter-Vaporizer geruchsneutral aufbewahrt wird. Mit einem tragbaren Vaporizer müssen Sie jedoch nicht immer all dieses Zubehör mitnehmen, wenn Sie unterwegs sind. Wenn Sie die Kammer im Voraus packen, können Sie Ihren Vaporizer zwischendurch leeren, reinigen und nachfüllen, sodass Sie Ihr gesamtes Zubehör zu Hause aufbewahren können.
Vorteile von Vaporizern für trockene Kräuter
Du bist dir nicht sicher, ob das Verdampfen von trockenen Kräutern das Richtige für dich ist? Diese Methode des Cannabiskonsums bietet eine Reihe wichtiger Vorteile, die du sorgfältig abwägen solltest:
- Besserer Geschmack: Wenn Cannabisblüten verdampft statt verbrannt werden, ist der Geschmack weniger scharf. Außerdem schmeckt Dampf sanfter als Rauch und reizt Hals und Lunge weniger.
- Schwächerer Geruch: Das mit Cannabis verbundene Aroma ist bei der Verwendung eines Vaporizers schwieriger wahrzunehmen. Wenn Sie den Geruch von Cannabis nicht mögen oder Ihren Cannabiskonsum weniger auffällig gestalten möchten, ist ein Vaporizer eine gute Wahl.
- Diskreter: Beim Verdampfen entsteht nicht nur das starke Aroma, das mit dem Rauchen von Cannabis verbunden ist, sondern auch eine kleinere Dampfwolke. Das macht das Verdampfen von trockenen Kräutern zu einer guten Wahl für den diskreten Cannabiskonsum.
- Portabilität: Tragbare Geräte lassen sich unterwegs leicht mitnehmen. Außerdem können Sie die Kammer im Voraus füllen, sodass Sie keinen Behälter mit Ihrem trockenen Kraut und anderem Zubehör wie Grindern mitnehmen müssen, wenn Sie Cannabis außerhalb Ihres Zuhauses konsumieren möchten.
- Reiniger beim Einatmen: Beim Verdampfen werden nur die Wirkstoffe aus Ihrem trockenen Kraut erhitzt. Wenn Sie verdampfen statt rauchen, genießen Sie THC, CBD und Terpene und reduzieren gleichzeitig die Menge an Kohlenmonoxid und Benzol, die Sie einatmen. Daher ist das Verdampfen von trockenen Kräutern im Vergleich zum Rauchen mit weniger negativen gesundheitlichen Auswirkungen verbunden.
- Optimierte Verwendung trockener Kräuter: Durch Verdampfen statt Rauchen können Sie die Wirkung von Cannabis genießen und gleichzeitig weniger trockenes Kraut verbrauchen. Dies gilt insbesondere bei Verwendung eines Konvektionsverdampfers, der die Cannabisblüte nicht verbrennt.
- Umweltfreundlich: Beim Verdampfen von Cannabiskonzentraten muss die Kartusche anschließend meist entsorgt werden. Beim Verdampfen von trockenen Kräutern entsorgt man lediglich das verbrauchte Pflanzenmaterial, das natürlich biologisch abbaubar ist. Tatsächlich kann bereits verdampftes Gras (AVB) manchmal erneut verdampft oder zum Kochen verwendet werden.
Die Verwendung von Vaporizern für trockene Kräuter bietet auch medizinische Vorteile, und zahlreiche Studien belegen dies. Im Video unten erfahren Sie einige der Gründe.
So verwenden Sie einen Vaporizer für trockene Kräuter
Sind Sie bereit zum Dampfen? Befolgen Sie diese Schritte, um Ihren Trockenkräuter-Vaporizer zu verwenden:
- Mahlen Sie das Kraut: Falls du es noch nicht getan hast, mahle dein trockenes Kraut vor dem Verdampfen. Für ein angenehmeres Dampferlebnis ist ein feiner, gleichmäßiger Mahlgrad wichtig.
- Füllen Sie die Kammer: Entfernen Sie die Kappe oder Abdeckung der Kräuterkammer Ihres Vaporizers. Füllen Sie das gemahlene Cannabis vorsichtig mit Ihren Fingern, einem kleinen Löffel oder einem kleinen Trichter in die Kammer. Überfüllen Sie die Kammer nicht. Bei einem Konduktionsverdampfer können Sie die Kammer etwas fester füllen, Konvektionsverdampfer benötigen jedoch ausreichend Platz für die Luftzirkulation. Beginnen Sie bei der Verwendung eines Konduktionsverdampfers mit einer lockereren Füllung.
- Den Vaporizer aufheizen: Ein Vaporizer für trockene Kräuter benötigt etwas Zeit zum Aufheizen, bevor Sie ihn verwenden können. Dies kann je nach Größe und Ausstattung Ihres Geräts zwischen 10 oder 15 Sekunden und über einer Minute dauern. Wenn Ihr Gerät über eine einstellbare Temperatur verfügt, werden Sie feststellen, dass niedrigere Temperaturen für aromatischere, sanftere Züge sorgen, während höhere Temperaturen zu dichteren Wolken mit einer stärkeren Wirkung führen. Die meisten Verdampfer bieten Temperatureinstellungen zwischen 160 und 230 °C.
- Nehmen Sie einen Schlag: Sobald das Gerät ausreichend aufgeheizt ist, kannst du einen Zug nehmen. Lege deine Lippen auf das Mundstück und inhaliere gleichmäßig und langsam. Viele empfehlen, nach dem Zug einen kleinen Atemzug normaler Luft zu nehmen, um die Dampfwolke besser in die Lunge zu befördern.
- Ausatmen: Lassen Sie die Dampfwolke mit demselben gleichmäßigen, langsamen Tempo ausströmen, mit dem Sie auch einen Zug genommen haben. Denken Sie daran, dass Sie den Dampf nicht lange in der Lunge behalten müssen, um die Wirkung zu spüren. Nach dem Inhalieren können Sie ein bis zwei Sekunden warten, bevor Sie ausatmen.
- Setzen Sie Ihre Sitzung fort: Nehmen Sie weiterhin Züge von Ihrem Gerät, bis Sie die gewünschte Wirkung erzielt haben. Denken Sie daran, dass bei Verwendung eines Konduktionsverdampfers das trockene Kraut auch dann weiterbrennt, wenn Sie nicht aktiv inhalieren. Daher sollten Sie zwischen den Zügen kürzere Pausen einlegen.
- Schalten Sie die Heizung aus: Denken Sie daran, Ihr Gerät auszuschalten, sobald Ihre Sitzung beendet ist.Lassen Sie den Vaporizer vollständig abkühlen, bevor Sie ihn verstauen oder reinigen.
Wenn Sie zum ersten Mal einen Vaporizer für trockene Kräuter verwenden, beginnen Sie mit ein paar kleinen Zügen, um zu testen, wie Sie sich fühlen, bevor Sie fortfahren. Auch wenn viele Menschen die Wirkung des Rauchens als stärker empfinden als die des Verdampfens, ist es ratsam, langsam zu beginnen, um herauszufinden, wie angenehm es für Sie ist.
Tipps zum Verdampfen von Cannabis
Die Verwendung eines Vaporizers für trockene Kräuter ist relativ einfach. Um das Beste aus jeder Sitzung herauszuholen, sollten Sie jedoch einige Tipps beachten:
- Schleifen hilft: Es ist wichtig, trockenes Kraut vor dem Verdampfen gut zu mahlen. Ungleichmäßiges Mahlen führt zu ungleichmäßigem Garen bei Hitzeeinwirkung. Achten Sie daher darauf, dass die Blüten gleichmäßig gemahlen sind. Feines, nicht zu festes Mahlen schafft außerdem eine größere Oberfläche für die Hitze.
- Das Kraut neu verteilen: Um sicherzustellen, dass das gesamte trockene Kraut in der Kammer der Hitze ausgesetzt ist, rühre es etwa nach der Hälfte der Sitzung vorsichtig um. Du kannst hierfür ein kleines, dünnes Werkzeug verwenden, ohne das Kraut zu fest einzufüllen oder versehentlich etwas aus der Kammer zu stoßen.
- Probieren Sie verschiedene Temperaturen aus: Verschiedene Cannabissorten lassen sich bei unterschiedlichen Temperaturen am besten erhitzen. Dies hängt maßgeblich von den in der Sorte enthaltenen Cannabinoiden und Terpenen ab. Beispielsweise lassen sich Sorten mit hohem THC- und niedrigem CBD-Gehalt oft bei niedrigeren Temperaturen am besten erhitzen, während Sorten mit hohem CBD- und niedrigem THC-Gehalt typischerweise höhere Temperaturen benötigen. Sehen Sie sich ein Video einer bekannten Gruppe der Cannabisbranche an, die die Temperaturgenauigkeit verschiedener Kräuterverdampfer getestet hat.
- Reinigen Sie Ihr Gerät regelmäßig: Reinige deinen Vaporizer für trockene Kräuter nach jedem Gebrauch gründlich. Dies verbessert die Leistung deines Geräts und verlängert seine Lebensdauer. Achte unbedingt auf defekte oder abgenutzte Komponenten (z. B. verstopfte Filter) und tausche diese gegebenenfalls aus.
So reinigen Sie Ihren Vaporizer
Die Reinigung Ihres Vaporizers für trockene Kräuter ist relativ einfach, selbst für Anfänger im Cannabis-Verdampfen. Während Konzentrate mehr Rückstände im Vaporizer hinterlassen, lassen sich trockene Kräuter schnell und einfach reinigen.
Sie benötigen folgende Reinigungsmittel:
- Kleine Bürste mit weichen Borsten
- Druckluft aus der Dose
- Isopropylalkohol
- Wattestäbchen
- Zahnstocher oder Stecknadel
- Baumwolltuch
Unsere Vaporizer-Produkte sind leicht zu reinigen und zu warten – siehe Video unten.
Im Allgemeinen können Sie diese Schritte befolgen, um sicherzustellen, dass Ihr Vape-Gerät in gutem Zustand bleibt:
Nr. 1. Lasse deinen Vaporizer für trockene Kräuter nach dem Gebrauch vollständig abkühlen. Beginne erst mit der Reinigung, wenn alle Heizelemente abgekühlt sind, da du dir sonst die Finger verbrennen könntest. Warte zur Sicherheit etwa eine Stunde nach dem Dampfen, bevor du dein Gerät reinigst.
#2. Zerlegen Sie das Gerät. Legen Sie die einzelnen Teile auf einen Pappteller oder ein Papiertuch, damit sie trocken bleiben und beim Reinigen nicht verloren gehen.
#3. Reinigen Sie die Kräuterkammer vorsichtig mit einer weichen Bürste. Dadurch lösen sich Staub und Schmutz. Drehen Sie die Kammer um, damit die Partikel herausfallen. Entfernen Sie verbleibende Partikel mit Druckluft. Tauchen Sie ein Wattestäbchen in Isopropylalkohol und wischen Sie die Kräuterkammer damit ab, um sie zu desinfizieren.
#4. Stechen Sie vorsichtig mit einer Nadel oder einem Zahnstocher in Ihr Filtersieb, um es zu befreien.Die feine Spitze sollte in der Lage sein, Schmutz zu entfernen, ohne den Bildschirm zu beschädigen. Desinfizieren Sie den Bildschirm nach der Reinigung mit einem in Isopropylalkohol getauchten Wattestäbchen.
#5. Wischen Sie das Mundstück gründlich mit einem Baumwolltuch ab. Tupfen Sie ein Wattestäbchen in Isopropylalkohol, um es zu desinfizieren.
#6. Lassen Sie alle Teile Ihres Vaporizers an der Luft trocknen, bevor Sie das Gerät wieder zusammenbauen.
Bei moderatem Cannabiskonsum muss ein Vaporizer für trockene Kräuter nur etwa einmal pro Woche gereinigt werden. Es empfiehlt sich jedoch, das Mundstück nach jedem Gebrauch zu reinigen, insbesondere wenn Sie den Vaporizer mit anderen Nutzern teilen. Dies hilft, Bakterienwachstum zu verhindern.
Die besten Vaporizer für trockene Kräuter für Anfänger
Die Auswahl des ersten Vaporizers für trockene Kräuter kann etwas entmutigend sein. Wenn Sie sich jedoch auf einige wichtige Funktionen konzentrieren, ist es einfacher, etwas zu finden, das Ihren Bedürfnissen entspricht.
Hier sind einige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten, um den besten Vaporizer für trockene Kräuter für Anfänger zu finden:
- Benutzerfreundlichkeit: Für Anfänger ist der Einstieg in die meisten Fälle mit einem tragbaren Vaporizer einfacher. Er ist im Vergleich zu Tisch-Vaporizern einfacher zu befüllen, zu benutzen und zu warten. Es kann hilfreich sein, sich Videos anzuschauen, die die Funktionsweise des Vaporizers detailliert erklären, damit du weißt, ob er dir zu kompliziert erscheint.
- Preis: Preislich gesehen sind tragbare Vaporizer im Allgemeinen günstiger. Desktop-Vaporizer sind teurer, aber wer ein leistungsstärkeres Gerät mit größeren Dampfwolken möchte, ist möglicherweise bereit, einen höheren Preis zu zahlen.
- Heizmethode: Wie bereits erwähnt, verwenden Vaporizer entweder Konduktion oder Konvektion, um das trockene Kraut im Gerät zu erhitzen. Die meisten Menschen bevorzugen Konvektionswärme, aber Konduktionsvaporizer können für Ihren Geldbeutel besser geeignet sein. Informieren Sie sich vor dem Kauf unbedingt über die verwendete Heizmethode.
- Kammergröße: Wenn Sie längere Dampfsitzungen planen oder mit einer Gruppe dampfen, sollten Sie nach einem Vaporizer für trockene Kräuter mit großen Kammern suchen. Dadurch müssen Sie die Kammer seltener leeren und neu befüllen.
- Temperatureinstellungen: Lassen Sie sich nicht von Vaporizern mit einstellbarer Temperatureinstellung abschrecken. Wenn Sie regelmäßig dampfen, werden Sie wahrscheinlich sowieso irgendwann mit verschiedenen Temperaturen experimentieren wollen. Daher ist es ratsam, mit diesem Gerätetyp zu beginnen. Manche Geräte lassen sich so konfigurieren, dass sie automatisch die optimale Temperatur für Ihre Dampfsitzungen einstellen. Das ist eine gute Funktion, auf die Sie gerade erst achten sollten.
- Bubbler: Vielleicht möchten Sie Fügen Sie Ihrem Gerät einen Bubbler hinzu um einen wohltuenderen Dampf zu genießen. Ein Vaporizer für trockene Kräuter mit Bubbler leitet den Dampf durch Flüssigkeit und erzeugt so eine kühlere, feuchtere Wolke, die sich für Hals und Lunge wohltuender anfühlt.
- Zusätzliche Werkzeuge und Zubehör: Wenn du neu beim Verdampfen bist, kann es hilfreich sein, nach einem Gerät zu suchen, das mit hilfreichen Werkzeugen und Zubehör geliefert wird. Einige Vaporizer für trockene Kräuter werden beispielsweise mit kleinen Borstenbürsten, Tragetaschen, Grindern und anderen praktischen Extras geliefert, die du für diese Art des Cannabiskonsums benötigst.
- Cannabis-Kompatibilität: Manche Nutzer möchten nur lose Cannabisblätter verdampfen. Es gibt jedoch vielseitige Vaporizer, die neben getrockneten Kräutern auch Öle und Konzentrate verarbeiten können. Wenn Sie verschiedene Verdampfungsarten ausprobieren möchten, wählen Sie am besten ein Gerät, das alle diese Formate unterstützt.
Sehen Sie sich unbedingt alle Spezifikationen eines Vaporizers für trockene Kräuter an, bevor Sie Ihre endgültige Kaufentscheidung treffen. Wir empfehlen den DAVINCI MIQRO Für alle, die anfangen möchten. Die Bedienung ist unglaublich intuitiv, was ideal für Anfänger im Verdampfen von trockenen Kräutern ist.
Außerdem ist der Preis angemessen und dieser Vaporizer für trockene Kräuter kann online bestellt werden.
Das Verdampfen von getrockneten Kräutern ist eine einfache und benutzerfreundliche Methode, Cannabis zu konsumieren. Außerdem können Sie so die Wirkung von Cannabis genießen, ohne die negativen gesundheitlichen Folgen des Rauchens. Mit diesem Leitfaden finden Sie den richtigen Vaporizer für trockene Kräuter, der zu Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget passt.